Eine „umfangreiche Vorankündigung“ der Deutschen Bahn vom Donnerstagmorgen weist auf mehrere Zugausfälle zwischen Berlin und der Ostsee hin. Im Zeitraum von Samstag, 31. Mai, bis Dienstag, 1. Juli, kommt es in verschiedenen Bauzeiträumen fast auf der gesamten Strecke in Mecklenburg-Vorpommern zu Einschränkungen. Die Arbeiten sind insgesamt in fünf Zeiträume aufgeteilt.

Neubrandenburg und Altentreptow zunächst betroffen

Der erste Bauzeitraum geht von Samstag, 31. Mai, bis Freitag, 6. Juni. Während dieser Tage fällt der RE5 zwischen Berlin Südkreuz und Oranienburg aus. In der Nacht von Montag, 2. Juni, auf Dienstag, 3. Juni, fallen zudem einige Züge zwischen Grimmen und Stralsund und einige Züge der Linie RE51 zwischen Neubrandenburg und Stralsund aus.

Im zweiten Bauzeitraum, der von Freitag, 6. Juni, bis Montag, 9. Juni läuft, fallen unter anderem die Züge zwischen Berlin und Oranienburg aus. Zwischen dem Stralsunder Hauptbahnhof und Stralsund Rügendamm soll es zudem zu einem Ersatzverkehr kommen.

Von Montag, 9. Juni, bis Freitag, 13. Juni, fallen im dritten Bauzeitraum dann zwischen Altentreptow und Stralsund die Linien RE5 und RE51 aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist laut Bahn-Angaben „ohne Halt in Gnevkow und Rakow“ eingerichtet. Zwischen Gnevkow und Burow sowie zwischen Rakow und Grimmen soll es einen „Pendel-Ersatzverkehr“ geben.

Auch Einschränkungen für Neustrelitz und Rostock

In den Nächten von Montag, 16. Juni, bis Donnerstag, 26. Juni, fallen in der vierten Bauphase jeweils zwischen 20:30 Uhr und 4:20 Uhr die Züge der Linien RE5 und RE51 zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg aus. Zwischen beiden Städten soll es laut Bahn-Angaben einen Ersatzverkehr mit Bussen geben.

Der fünfte und letzte Bauzeitraum findet dann von Samstag, 21. Juni, bis Dienstag, 1. Juli, statt. Auswirkungen gibt es in diesem Zeitraum in erster Linie für Pendler zwischen Rostock und Neustrelitz. Am Freitag, 20. Juni, Dienstag, 24. Juni, und Mittwoch, 25. Juni, „fällt die Linie RE50 auf dem gesamten Streckenverlauf von Rostock Hbf bis Neustrelitz Hbf aus“, teilt die Bahn mit. Fahrgäste sollen als Alternative den parallel verkehrenden RE5 nehmen.

In Mecklenburg-Vorpommern sind bis auf den Teil zwischen Fürstenberg (Brandenburg) und Neustrelitz somit alle Streckenabschnitte von den Ausfällen betroffen.

Ab Mittwoch, 28. Mai, sollen die geänderten Fahrpläne „in der Reiseauskunft unter bahn.de, im DB Navigator sowie in der VBB-App ‚Bus&Bahn‛ abrufbar“, teilt die Bahn abschließend mit. Alle Informationen rund um die Sperrungen im Juni sind auf der Internetseite der Bahn abrufbar.