Bereits am Donnerstag spielten: Rather SV unterliegt Hilden 05/06 spät Do., 03.04.2025, 20:00 Uhr Dringend hätte der Rather SV am Donnerstagabend Punkte gegen Hilden 05/06 benötigt, und die Partie begann eigentlich optimal. Nach einem langen Abschlag, den ein Hilden Verteidiger nicht zu verteidigen vermochte, stand Hyojung Lee frei und traf zum 1:0. Und hätte Dennis Reinert in der 26. Minute einen Foulelfmeter an Keeper Pascal Carla vorbeigebracht – es wäre für die Hildener wohl schwierig geworden. Doch so drehten sie letztlich noch das Spiel. Taoufik Baouch glich in der 37. Minute aus, ehe Niklas Strunz eine Minute vor dem Spielende die Hildener noch zum Sieg schoss.

Rather SV – SP.-VG. Hilden 05/06 1:2
Rather SV: Mike Mündtrath, Luca Schimmel, Nicolas Kyrion, Cedric Giesen, Matthias Fenster (87. Alexander Herzig), Hyojung Lee, Alexander Carlos Fabis, Kevin Prümen, Lukas Schramm, Dennis Reinert, Max Arens (65. Lukas Schramm) – Trainer: Kevin Jeschke – Trainer: Daniél Harrer
SP.-VG. Hilden 05/06: Pascal Carla, Florian Müller, Phil Horsch, Giacomo Russo (83. Nathanael Ketema), Sinan Dündar (46. Tim Schläbitz), Taoufik Baouch, Alessio Cucci, Niklas Strunz (90. Babacan Citak), Leif Horsch, Jan Hallmann (70. Jason Beiler), Thomas Jarosch (62. Kingsley Onomah Annointing) – Trainer: Taoufik Baouch – Trainer: Benni Gerdau
Schiedsrichter: Toni Schmidt – Zuschauer: 57
Tore: 1:0 Hyojung Lee (7.), 1:1 Taoufik Baouch (37.), 1:2 Niklas Strunz (89.)
Besondere Vorkommnisse: Dennis Reinert (Rather SV) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (26.).

Am Sonntag traten an: FC Büderich II – VfL Benrath

FC Büderich II – VfL Benrath 1:3
FC Büderich II: Rico Henkel, Matthias Bogie, Henri Wienands, Anton Bobyrew, Finn Theißen, Alexander Hamacher, Antonio Munoz-Bonilla, Marc Bergmann, Kevin Holland, Dominic Abdel-Ahad, Henri van Treeck – Trainer: Kay Schmidt
VfL Benrath: Hicham Dib, Oguzhan Aslan, Bilal Ajenoui Benktib, Bonsoon Skibba, Emmanuel Asamoah, Shuto Yoneyama (88. Idriss Amadou Peki), Zakaria Arian (65. Thierno Barry), Amin Baghouse (88. Redouan Belarbi), Mohamed Achouird Fatni, Ouassim El Aboussi (82. Salim Zariouh Azaoum), Luigi D’alterio – Trainer: Muhammed Özdilek
Schiedsrichter: Frederik Heckmann – Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Mohamed Achouird Fatni (50.), 0:2 Mohamed Achouird Fatni (52.), 1:2 Dominic Abdel-Ahad (70.), 1:3 Mohamed Achouird Fatni (77.)

Kein Sieger zwischen Rot-Weiß Lintorf und Schwarz-Weiß 06 Weder Rot-Weiß Lintorf, noch Schwarz-Weiß 06 ist es am Sonntag gelungen, sich mit einem Sieg von der Gefahrenzone weiter abzusetzen. Beim 1:1 legte Niklas Roeszies das 1:0 für die Lintorfer vor, das aber nur drei Minuten Bestand hatte. Dann glich Daniel Segbert bereits aus, und dabei blieb es dann bis zum Ende der Partie.

Rot-Weiß Lintorf – SC Schwarz-Weiß 06 Düsseldorf 1:1
Rot-Weiß Lintorf: Marcel Wallrich, Sven Meyer, Jannik Decker (66. Andreas Ellert), Niklas Roeszies, Robin Schwarzbach (46. Hardy Voigt), Gowtham Kugathasan, Marco Alexander Trebo, Marcus Zur, Redouan Afkir, Saliman Atyi, Javied Mahmudi (75. Luis Kunda) – Trainer: Thomas Eigerdt
SC Schwarz-Weiß 06 Düsseldorf: Fernandes Jorge Llinas, Yannik Knauer, Bastian Wüster, Pureshasukenta Patrick, Cornelius Koppers (46. Ryoya Kumada), Lars Pöth, Daniel Segbert, Hiroki Mizuno, Atanas Trajkov (66. Alpha Kojo Baah Tandoh), Shunta Murakami, Johnny Schmidt – Trainer: Berkant Jumerovski – Trainer: David Breitmar
Schiedsrichter: Peter Hofmann – Zuschauer: 45
Tore: 1:0 Niklas Roeszies (27.), 1:1 Daniel Segbert (30.)

SC Unterbach – FC Bosporus

SC Unterbach – FC Bosporus Düsseldorf 3:0
SC Unterbach: Jakob Bongers, Mohamed Boussollami, Maurice Müller, Albion Ilazi, Jannik Behrens (50. Lars Insel), Quang-Nghi Nguyen (80. Oliver Krizanovic), Pascal Thomassen, Shkelqim Hyseni, Sasa Jovanovic, Feyzullah Demirkol (80. Ognjen Vucic), Michael Kijach (73. Anton Böhme) – Trainer: Dimitrios Thoidis
FC Bosporus Düsseldorf: Keven Darko Adu, Mahmoud Conde, Evans Werle (46. Dani Haschim Scharif), Dani Haschim Scharif, Maxwell Kwabena Nuako Bona, Tan Mersinli, Levent Olgun, Emanuele Frasca, Nana Sarpong Kreft, Zerkrija Cerkini, Yassir Daou (63. Sinan Korkmaz) – Trainer: Kemalettin Demir
Schiedsrichter: Thorsten Gebhardt (Düsseldorf) – Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Michael Kijach (19.), 2:0 Pascal Thomassen (60.), 3:0 Feyzullah Demirkol (67.)

SSV Erkrath – Tusa 06

SSV Erkrath – DJK Tusa 06 Düsseldorf 3:0
SSV Erkrath: Nick Lentz (67. Marlo Schmitz), Mustafa Paktiani, Miroslav Nedeljkovic, Atakan Agca, Daniel Kauffeldt, Jaad Benzerdjeb, Ousman Nyaw Dudzus, Leon Bilogrevic (74. Yugo Funazuka), Mohamed Achabakh (90. Soumalia Diakite), Lionel Barisic (55. Ian Andy Bluhm), Senat Hasan (84. Philipp Ruprecht) – Trainer: Rudi Kurz
DJK Tusa 06 Düsseldorf: Christopher Fuchs, Robert Freudenthal (72. Luca Prümen), Anton Götz (83. Sebastian Drozd), Noah Rugamba (76. Thomas Ntanos), Hayata Oriuchi (61. Theo Morfeld), Can-Leon Leidag (79. Vincent Brüwer) – Trainer: Timo Haep
Schiedsrichter: Maximilian Senghaus (Düsseldorf) – Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Jaad Benzerdjeb (16.), 2:0 Senat Hasan (58.), 3:0 Jaad Benzerdjeb (89.)
Besondere Vorkommnisse: Christopher Fuchs (DJK Tusa 06 Düsseldorf) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (33.).

Sportfreunde Gerresheim – SV Oberbilk

Sportfreunde Gerresheim – SV Oberbilk 09 4:0
Sportfreunde Gerresheim: Mattia Parello (56. Niklas Alsleben), Anton Felix Morgenstern (73. Tobias Malchin), Christian Pira, Ayyoub Jidan, Faouzi El Makadmi, Mouad Hamdaoui (56. Elijah Dobo-Makaya), Bilal Bouhalhal, Timo Braun, Joel Konadu (80. Bilal Bouhalhal) – Trainer: Volker Alsleben – Trainer: Issam-Eddine Haj Haddou
SV Oberbilk 09: Pascal Pitzer, Ben Luca Näckel (69. Bilal Mouhia), Timo Alexander Schnecking, Anto Deepak Trueman, David Pitzer, Fabian Kasten, William Diehr Gymafi (85. Lucas Neufert), Niklas Müller, Niklas Heise, Dominik Mailath (69. Justin Sokoliß), Patrick Pitzer (83. Malek Omri) – Trainer: Daniel Thissen – Trainer: Sebastian Obrikat
Schiedsrichter: Felix Tomasz Zakrzewski (Düsseldorf) – Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Christian Pira (14.), 2:0 Joel Konadu (15.), 3:0 Joel Konadu (50.), 4:0 Bilal Bouhalhal (87. Foulelfmeter)
Gelb-Rot: David Pitzer (84./SV Oberbilk 09/)
Besondere Vorkommnisse: Niklas Heise (SV Oberbilk 09) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (30.).

SV Hösel und Rhenania Hochdahl trennen sich dramatisch 2:2 Zweimal führte der SV Hösel im Topspiel und hatte so die Chance, bis auf zwei Punkte an den Spitzenreiter Rhenania Hochdahl heranzurücken. Schon in der 1. Spielminute traf Frederik Schulze zum 1:0 für Hösel, das Zakari Kassar nach 52 Minuten ausglich. Doch nur acht Minuten später sorgte Nick Hartmann erneut für die Führung des SV Hösel. Bis in die Nachspielzeit hatte das Bestand, dann schoss Finn Twiste noch das 2:2, das für die Hochdahler sextrem wichtig ist. Denn dadurch bleibt es bei fünf Zählern Vorsprung auf Hösel.

SV Hösel – Rhenania Hochdahl 2:2
SV Hösel: Simon Ole Brandt, Marius Pauly, Jordi Manuel Concellón Büring, Maximilian Esken, Luca Robin Tunger (46. Oliver Wenzler), Leonard Prusa (46. Dario Mirosavljevic), Nick Hartmann, Timo Derichs, Frederik Schulze, Niklas Oldörp, Florian Stoll (28. Marzio Menzler) (78. Nico Polster) – Trainer: Mesut Güngör
Rhenania Hochdahl: Daniel Mazikowski, Maik Gaida (46. Finn Twiste), Ali Kassar, Kevin Jordan Taghu Tamo, Kyunom Joshua Nyamtiro, David Jan Mislovic, Zakari Kassar, Abdelilah Zarok, Ardian Duraku, Tobias Schössler (72. Nuri Gülmez), Kutaiba Kassar – Trainer: Peter Burek
Schiedsrichter: René Bathon – Zuschauer: 222
Tore: 1:0 Frederik Schulze (1.), 1:1 Zakari Kassar (51.), 2:1 Nick Hartmann (60.), 2:2 Finn Twiste (89.)

SV Wersten zieht mit Türkgücü Ratingen gleich Keineswegs raus aus dem Aufstiegsrennen sind auch Türkgücü Ratingen und der SV Wersten, die nach dem 3:0-Sieg des SV Wersten im direkten Duell am Sonntag nun punktgleich vier Zähler hinter Hösel liegen – zwei Teams steigen ja auf. Die Treffer im zweiten Topspiel des Tages erzielten, allesamt nach der Pause, Kilian Laux, Patrick Trautner und Daniel Keßler. Damit ist auch der Kampf der Verfolger maximal dramatisch.

SV Wersten 04 – Türkgücü Ratingen 3:0
SV Wersten 04: Simon Aymanns, Dustin Hammes, Tobias Schöning, Swan Oehme, Fred Adomako, Dylan Wackes, Kilian Laux, Patrick Trautner (88. Walid Aberkane), Norman Schlömer (74. Dariusz-Alexander Tontsch), Jan-Tiberius Vintila, Daniel Keßler (84. Lukas Kobischke) – Trainer: Olaf Faßbender
Türkgücü Ratingen: Emmanuel Anthony, Burak Yildiz (63. Daniel Anzelm), Christian Schuh, Fatih Duran, Nouridine Bah (14. Talha Yücelay), Flakrim Islami (76. Fabrice Tafo), Talha Yücelay, Eren Sunman, Abdul Baki Aydin (63. Gürkan Gülten), Elyesa Kemal Baysan, Fatih Koru (69. Abdul Baki Aydin) – Trainer: Tansu Tokmak
Schiedsrichter: Sam Zergan – Zuschauer: 153
Tore: 1:0 Kilian Laux (57.), 2:0 Patrick Trautner (58.), 3:0 Daniel Keßler (63.)

27. Spieltag
So., 13.04.25 15:00 Uhr FC Bosporus Düsseldorf – Sportfreunde Gerresheim
So., 13.04.25 15:15 Uhr SSV Erkrath – Rather SV
So., 13.04.25 15:30 Uhr Rhenania Hochdahl – Rot-Weiß Lintorf
So., 13.04.25 15:30 Uhr SV Oberbilk 09 – SV Hösel
So., 13.04.25 15:30 Uhr SP.-VG. Hilden 05/06 – SC Unterbach
So., 13.04.25 15:30 Uhr VfL Benrath – DJK Tusa 06 Düsseldorf
So., 13.04.25 15:30 Uhr Türkgücü Ratingen – FC Büderich II
So., 13.04.25 15:30 Uhr KSC Tesla 07 – SV Wersten 04

28. Spieltag
Do., 17.04.25 19:30 Uhr Rather SV – VfL Benrath
Do., 17.04.25 19:30 Uhr SC Unterbach – SSV Erkrath
Do., 17.04.25 19:30 Uhr Rot-Weiß Lintorf – SV Oberbilk 09
Do., 17.04.25 19:30 Uhr FC Büderich II – KSC Tesla 07
Do., 17.04.25 19:30 Uhr DJK Tusa 06 Düsseldorf – Türkgücü Ratingen
Do., 17.04.25 20:00 Uhr SP.-VG. Hilden 05/06 – FC Bosporus Düsseldorf
Do., 17.04.25 20:00 Uhr SV Hösel – Sportfreunde Gerresheim
Do., 17.04.25 20:00 Uhr SV Wersten 04 – SC Schwarz-Weiß 06 Düsseldorf