Diese zehn Ikea-Küchen strotzen vor Individualität: AD zeigt, wie sich einfache Ikea-Module mit wenigen Handgriffen in einen Eyecatcher verwandeln lassen.
Von Berlin bis Barcelona, von New York bis Krefeld – die ganze Welt liebt die schon fast ikonischen Scandi-Möbel und die ständig wechselnden Designerkollaborationen von Ikea, die sich zum Teil zu echten Sammlerstücken entpuppen. Und auch die Küchen des schwedischen Möbelriesen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, was vor allem an der simplen Planung sowie der hohen Individualität liegt. Denn egal ob im kompletten All-over-Ikea-Look oder in Kombination mit Fronten oder Arbeitsplatten anderer Hersteller wie Reform, Plum oder Superfront, eine Ikea-Küche lässt sich je nach Gusto und Budget planen und wird in jedem Zuhause zum wahren Eyecatcher!
Diese 10 Ikea-Küchen sorgen für neue Inspiration
Dass sich Ikea-Küchen heute nicht mehr nur in Student:innen– oder Singlehaushalten, sondern auch von in den Wohnungen von echten Designexpert:innen wie Lena Schimmelbusch oder Tanja Demmerath finden lassen, hätte vor einigen Jahren wohl kaum jemand geahnt. Doch das Vorurteil, dass Ikea ausschließlich langweilige, teils minderwertige und in erster Linie günstige Küchen anbietet, hat der schwedischen Möbelherstellers schon lange widerlegt. Wie kreativ, vielseitig und vor allem durchdacht das Küchen-Portfolio von Ikea tatsächlich ist, zeigen wir Ihnen mit 10 spannenden Beispielen aus aller Welt, unter denen bestimmt auch das passende Design für Sie dabei ist.
#1 Bunt und farbenfroh: hier ist die Küche die Hauptdarstellerin
Nur vier Monate brauchte Lucie Socrate für die Renovierung ihrer 61 Quadratmeter kleinen Altbauwohnung im Speckgürtel von Paris. Dabei war es maßgeblich der Esprit Rio de Janeiros, der Socrate inspirierte. Nun erstrahlt das Apartment mit neuem Grundriss und einem kontrastreichen Farbkonzept, das auch vor der Küche keinen Halt machte: Bunte Farbtöne und sonniger Optimismus prägen die großzügig wirkende Wohnküche, dessen Ikea-Basis Socrate mit farbenfrohen Fronten von Plum Living bedeckte. Als Kontrast dienen glänzende Akzente aus Messing, etwa die Armatur und der niedrige Spritzschutz, und bringen einen Hauch Retro-Charme mit sich. Stimmig, harmonisch – in jedem Fall persönlich!
Plum Living-Fronten in sanften Pastelltönen ergeben ein stimmiges Farbkonzept in der Wohnküche.
Hervé Goluza for Plum Living
#2 Cleverer Altbau-Revival in Paris
Dass dieses helle Apartment im belebten 9. Arrondissement einst Büroräume beherbergte, wird nicht mal auf den zweiten Blick mehr deutlich. In einem umfassenden Makeover nahm sich das Architekturstudio Atelier 1060 der Umgestaltung der charmanten Altbauwohnung an und verwandelte es in ein lichtdurchflutetes Kokon mit Persönlichkeit. Dabei galt es im ersten Schritt, die Raumaufteilung zu optimieren, schließlich gab es eingangs weder eine Küche, noch ein Badezimmer. Die traditionellen Haussmann-Merkmale jedoch sollten in keinem Umbau-Schritt verloren gehen. So entfernten die Architekt:innen zunächst einige der Durchgänge und grenzten die Räume stattdessen mit offenen Regalelementen voneinander ab. Um der typischen Geradlinigkeit des Haussmann-Stil etwas Leichtigkeit zu geben, setzte das Studio auf jede Menge Rundungen, etwa in Form von orangenen, halbkreisförmigen Griffen, die unter anderem in der Küche zu finden sind. Letztere besteht aus funktionalen Ikea-Modulen, die sich dank individuell gestalteten Fronten von Cubro harmonisch ins restliche Interior fügen.