Mit dieser Information – so sie denn stimmt – sollte klar sein, dass der ablösefreie Wechsel schon im Sommer 2024 als Szenario für 2025 mit geplant war. Wenn man Tah dem Bayer nicht ‚billig‘ abkaufen kann, dann wird eben gewartet.

Ich will den Bayern bei diesem Vorgang keine Boshaftigkeit unterstellen…jeder nutzt halt seinen Marktvorteil so gut wie er kann zu seinen Gunsten aus..

Interessant dazu,um sich nochmal den Transferpoker von 2024 vor Augen zu führen, ist dieser Artikel den ich spontan gefunden habe:

https://fcbinside.de/2024/06/11/abloesepoker-beginnt-leverkusen-fordert-mega-abloese-fuer-tah/

Da die Bayern damals angeblich 20 Mio. geboten haben sollen ist doch die Rechnung für den vorzeitigen Abgang einfach:

3/52 Wochen pro Jahr mal 20 Mio. Euro ist gleich zirka 1,15 Mio. Euro.

Wer jetzt anmerken mag, die 20 Mio. wurden ja nicht geboten, damit Tah nicht nur ein einziges Jahr bei Bayern spielt und dass es dann unzulässig wäre, es auf die 3 Wochen umzurechnen, dem könnte man ja entgegnen, was geht das bitteschön Leverkusen an, für wie lange Jonathan bei den Bayern unterschreiben möchte? Und immerhin kann er ja auf sein Handgeld, was ja wohl für die gesamte Vertragslaufzeit bezahlt wird, in selbiger Höhe (1,15 Mio.) zur Kompensation verzichten.

Ich hoffe inständig, Simon Rolfes wird hier dem Konkurrenten nicht einen Spieler, dem man eigentlich unbedingt halten wollte, noch billig zum Vorteil des Konkurrenten fast schenken wollen, wo dieser doch ebenso berechnend und klug vorgeht. Für vielleicht Schlappe 100 Tsd. Euro sollte man sich wirklich zu stolz sein und dann Jona den Bayern dann doch lieber zum 1.7. ablösefrei überlassen, denn das war ja schon vermutlich der Wunsch von Bayern und Tah seit einem Jahr.