Gladbach kam nach dem 4:2 am Mittwoch in Rheine vor 5.000 Fans bei Borussia Neunkirchen (der Klub schloss die Saison in der Saarlandliga auf Rang vier ab) zu einem 5:0-Erfolg.
Bei U17-EM: Bayern-Juwel mit Mega-Traumtor!
Quelle: BILD / SPORTDIGITAL23.05.2025
Der letzte Test, bevor es für die Profis endgültig in den Urlaub geht, steigt Montag (18 Uhr) in Glehn.
In Neunkirchen verhinderte Youngster Tiago Pereira Cardoso mit einer tollen Parade nach fünf Minuten einen frühen Rückstand – Niklas Backes war völlig frei vor ihm auf das Tor zugelaufen.
Lesen Sie auch
Zwei fast identische Ecke sorgten dann aber für die Gladbacher 2:0-Führung: Zweimal brachte Kevin Stöger den Ball in die Mitte, zweimal brauchte Fabio Chiarodia nur den linken Fuß hinzuhalten (12., 20.).
Nach der Pause brachte Trainer Gerardo Seoane mehrere Talente aus dem Nachwuchs. Veit Stange erhöhte per Kopf noch auf 3:0 (73.). „Torjäger“ Chiarodia sorgte mit seinem 3. Treffer für das 4:0 (79.), Fritz Fleck (83.) traf zum Endstand.
Die Partie im Ellenfeldstadion war für die Fohlen auch eine Reise zurück in die Vergangenheit. Am 14. August 1965 bestritt Borussia dort ihr erstes Bundesligaspiel (1:1). Vor 25.000 Zuschauern schossen damals Jürgen Wingert für Neunkirchen und Gerhard Elfert für Gladbach die Tore.
Das Spiel hatte neben der Historie aber auch eine finanzielle Bedeutung.
Wegen ausbleibender Sponsorengelder und hoher Altlasten droht Neunkirchen nämlich die Zahlungsunfähigkeit. Um das Überleben zu sichern, initiierte der Verein daher die Spendenaktion „Alte Liebe lebt“.
Borussias Geschäftsführer Markus Aretz: „Es ist vor allem für Fußballromantiker und unsere vielen Fans im Saarland ein besonderes Freundschaftsspiel. Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres entstand der Wunsch, an den Ort unseres ersten Bundesligaspiels zurückzukehren. Es ist schön, dass wir auf diese Weise auch einen Beitrag leisten können, um unsere Namenscousine, mit der wir historisch verbunden sind, in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zu unterstützen.“