Deutschlandflaggen, Friedensfahnen und hier und da eine Russlandflagge: Auf der Straße des 17. Juni in Berlin-Tiergarten haben sich am Samstagmittag einige hundert Demonstranten aus dem Querdenker-Milieu versammelt. Offiziell geht es um „Frieden, Freiheit, Volksabstimmung“, so lautet das Motto der Versammlung. Ein Blick auf Kleidung und Transparente der Teilnehmer zeigt, um welche Themen es noch geht: Nach wie vor wird die vermeintliche „Corona-Diktatur“ angemahnt, ein Mann trägt einen Pullover mit der Aufschrift: „Eure Vielfalt kotzt mich an“. Auf der Bühne wird ein Ausschnitt aus Charlie Chaplins „Der große Diktator“ abgespielt.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Als Redner wird unter anderem der Rechtsextremist Jürgen Elsässer, Herausgeber des rechtsextremen Magazins „Compact“, erwartet. Auch AfD-Politiker wie der Brandenburger Landtagsabgeordnete Lars Hünich haben sich angekündigt. Zudem soll der Sponsor der Querdenken-Großdemonstration, der Millionär und AfD-Großspender Winfried Stöcker, eine Rede halten.

Für die Kundgebung am Brandenburger Tor und einen anschließenden Demonstrationszug durch die Innenstadt hat der Veranstalter „Deutschland steht auf“ laut Polizei 10.000 Teilnehmer angemeldet. Ab 19 Uhr ist eine Abschlusskundgebung vorgesehen.

Lesen Sie unsere Vorberichterstattung AfD-Großspender ruft zur Querdenken-Demo auf Verschwörungsgläubige und AfD-Politiker versammeln sich in Berlin

„Deutschland steht auf“ fordert beispielsweise vereinfachte Verfahren für Volksentscheide und einen verpflichtenden Volksentscheid für Verfassungsänderungen. Das Bündnis setzt sich dafür ein, Steuerverschwendung als Veruntreuung strafrechtlich zu verfolgen und das Recht auf Bargeld in der Verfassung zu verankern.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Auch die Kleinpartei Die Basis, die als parteipolitischer Arm der „Querdenker“-Bewegung gilt, hat zur Teilnahme an der Kundgebung und dem sogenannten „Friedensmarsch“ aufgerufen. Es sind mehrere Gegendemonstrationen geplant. (mit dpa)