Das war wohl ein wenig zu viel!
Arminia fällt über Berlin her. Bis zu 100.000 Bielefelder werden am größten Wochenende der Vereinsgeschichte in der Hauptstadt erwartet. Viele waren schon am Freitag auf dem Fan-Fest am Alexanderplatz, das bis 22 Uhr ging. Doch Feierabend war danach für die Wenigsten…
Weil zu viel los war – Polizei stoppt Bielefeld-Party!
Nach Ausschank-Stopp strömten Massen in Richtung der Kneipe „Ständige Vertretung“. Für das Wochenende übernimmt die Bielefelder Wirtschaft „Heimat+Hafen“ die Zapfhähne der Bar in Berlin-Mitte. Praktisch: Mit der Bahn braucht’s vom Fan-Fest dorthin keine zehn Minuten.
Viele Bielefeld-Fans warteten am anderen Spree-Ufer, weil die Arminia-Party zu groß wurde
Foto: Max Backhaus
Auf diese Idee kamen aber so viele Bielefelder, dass die Polizei die Feier am Spree-Ufer schon gegen 22.30 Uhr stoppen musste. Mittlerweile waren das Lokal und der Außenbereich so überfüllt, dass die umliegenden Straßen nicht mehr befahren werden konnten. Die Polizei – viele Einsatzkräfte schwer bepackt – sprach vor Ort von „tausenden Arminia-Fans“.
Viele Anhänger machten sich einen Spaß aus der Situation und stimmten über die Spree Wechselgesänge an. Auch die Hertha-Hymne „Nur nach Hause geh‘n wir nicht“ wurde gesungen.
Ein paar Wenige harrten nach Party-Stopp noch vor Ort aus – Getränke gab’s nicht mehr
Foto: Max Backhaus
Erst eine Stunde und viele Lautsprecher-Durchsagen („Heute wird nicht mehr gefeiert, morgen ist euer großer Tag“) später wurden mehrere Polizei-Blockaden aufgelöst, da die Straßen wieder halbwegs befahrbar waren. Bier gab’s in vielen Kneipen da schon aber nicht mehr. Viele Fans waren längst weitergezogen.
Zurück blieb ein Meer aus Glasflaschen, das Reinigungskräfte bis weit nach Mitternacht zusammenfegten. Auch zwei Müllwagen fuhren durch die Straßen.