Stand: 24.05.2025 20:10 Uhr
Wenn die Bäume um die Alster wieder rosa leuchten, kann das nur eines heißen: In Hamburg startet das Kirschblütenfest. Den Auftakt machte am Freitagabend ein großes Feuerwerk an der Außenalster.
Vergangenes Jahr fiel das Feuerwerk beim Kirschblütenfest aus. Jetzt bildete es den Auftakt des 57. Kirschblütenfestes in Hamburg. Am späten Freitagabend kamen Hamburgerinnen und Hamburger an die Außenalster um das Feuerwerk zu bewundern.
Am Freitabend ist über der Außenalster das traditionelle Feuerwerk zu sehen.
Am Sonnabendabend wird dann die Hamburger Kirschblüten-Königin gekürt. Die Königin repräsentiert Hamburg und reist unter anderem nach Japan, um dort Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Wirtschaft zu treffen.
Japanische Kirschblütenkönigin zu Gast im Rathaus
Neben Washington ist Hamburg eine von nur weltweit zwei Städten, die außerhalb von Japan eine Kirschblüten-Königin wählen dürfen. Doch bevor diese Wahl stattfindet, war die japanische Kirschblüten-Königin schon zu Gast im Rathaus. Sie wurde dort am Freitag von Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) begrüßt.
Stadt pflanzte 5.000 Kirschbäume
Seinen Ursprung hat das Kirschblütenfest in den 1960er Jahren. Damals pflanzte die Stadt 5.000 Kirschbäume entlang des Alsterufers, der Kennedy-Brücke, am Altonaer Balkon sowie der Alsterkrugchaussee. Sie sollten die Dankbarkeit der Handelsvertreter und die Freundschaft zu Japan zeigen.
„Japan Festival“ in Planten un Blomen
Neben den Feierlichkeiten an der Alster können Interessierte am Sonntag von 12 Uhr bis 18 Uhr das „Japan Festival“ besuchen. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft veranstaltet das Festival rund um das Teehaus im japanischen Garten von Planten un Blomen. Dort gibt es kulinarische Entdeckungen, sportliche Darbietungen, Trommeln und mehr.
Weitere Informationen
1 Min
Die Feierlichkeiten starten Freitagabend mit einem großen Feuerwerk an der Außenalster. Am Sonnabend wird die Hamburger Kirschblüten-Königin gekürt.
1 Min
Dieses Thema im Programm:
Hamburg Journal 18:00 Uhr |
23.05.2025 | 18:00 Uhr