C0020 F46
Foto SWR.

Am Sonntag, 25.5.2025 kommt die britische Bahngesellschaft South Western Railway (SWR) wieder unter staatliche Kontrolle, wenn sie vom DfT Operator (DfTO) übernommen wird. DfTO ist der staatliche Bahnbetreiber des Verkehrsministeriums (DfT) und hat bereits die London North Eastern Railway (LNER), Northern (NT), Southeastern (SE) und TransPennine Express (TPE) von den bisherigen Konzessionsinhabern übernommen.

Pikanterweise wird der erste verstaatlichte SWR-Zug unter der Regie von DfTO in der Nacht vom 25. zum 26.5. wegen Bauarbeiten an der Strecke als Ersatzbus verkehren.

FirstGroup und MTR betreiben die SWR seit 2017, verbinden Gemeinden und bieten Vorort-, Regional- und Fernverkehrszüge für Kunden im Südwesten von London, den südlichen Grafschaften Englands und der Isle of Wight an. Mit mehr als 1.600 Verbindungen an jedem Wochentag und der Beförderung von Pendlern, Geschäfts- und Freizeitreisenden in der gesamten Region hat SWR in den letzten acht Jahren die Zahl seiner Mitarbeiter auf 5.600 erhöht.

Vor dem Wechsel sagte First Rail-Geschäftsführer Steve Montgomery, es sei ein Privileg für FirstGroup gewesen, die SWR seit 2017 zu betreiben. In den letzten acht Jahren hat FirstGroup Investitionen in das rollende Material von SWR getätigt, darunter eine 70 Mio. GBP (ca. 83 Mio. EUR) teure Modernisierung der bestehenden Desiro-Flotte, ein neues Depot in Feltham und die Einführung der neuen Arterio-Flotte. Obwohl die Einführung der Arterio-Flotte aufgrund einer Reihe von Faktoren, die größtenteils außerhalb der Kontrolle der FirstGroup liegen, langsamer als erwartet verlaufen ist, wird sich die Zahl der neuen Züge im Netz bis zum Frühsommer verdoppeln, wodurch älteres Rollmaterial ersetzt wird und das Geschäft in Zukunft einen guten Impuls erhält.

Steve Montgomery erklärte: „Die Fahrgäste haben in den acht Jahren, in denen wir für diese wichtigen Strecken verantwortlich sind, an vorderster Front an der Verbesserung der Dienstleistungen mitgewirkt. Wir sind stolz darauf, wie die SWR die Menschen im Süden Englands zusammenbringt. Ich möchte unseren SWR-Fahrgästen für ihre Treue während dieser Zeit danken. Vor allem aber möchte ich unseren SWR-Kollegen für ihre harte Arbeit und ihr Engagement für unsere Kunden danken und die wichtige Rolle anerkennen, die alle im gesamten Unternehmen bei der Verbesserung des Angebots gespielt haben. Wir unterstützen die DfTO, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, und wir wünschen den Fahrgästen, Partnern und Kollegen viel Erfolg für die Zukunft.“

RL, WKZ, Quellen: BBC, GOV.UK, FirstGroup