Stand: 24.05.2025 19:20 Uhr

Die SPD Niedersachsen hat Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Auf dem Landesparteitag in Wolfenbüttel erhielt Lies am Samstag 96,4 Prozent der Delegiertenstimmen. Seine Ernennung galt zuvor als sicher.

187 der 194 Delegierten in der Wolfenbütteler Lindenhalle gaben Lies ihre Stimme, sechs Delegierte stimmten gegen ihn. Ein Delegierter enthielt sich. Lies war erst am Dienstag vom Niedersächsischen Landtag zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Auf dem Parteitag in der Wolfenbütteler Lindenhalle trat er als einziger Kandidat an. Zuvor hatte Stephan Weil angekündigt, nicht mehr für das Amt des Parteichefs kandidieren zu wollen. Lies Ernennung galt nach Informationen des NDR Niedersachsen als sicher. Allgemein gilt Lies als beliebt in der niedersächsischen SPD. Auf einem Sonderparteitag Mitte Mai hatten die Delegierten Lies bereits einstimmig für das Amt des Ministerpräsidenten empfohlen.

Lars Klingbeil als Gastredner

Niedersachsens Sozialdemokraten hatten angekündigt, auf dem Landesparteitag ihre „personellen und politischen Weichenstellungen für die kommenden zwei Jahre“ zu entscheiden, wie eine Sprecherin der Partei mitteilte. Neben einem neuen Landesvorsitzenden sollten auch dessen Stellvertreter sowie der Generalsekretär und Schatzmeister neu bestimmt werden. Für das Amt der Generalsekretärin bewarb sich nach Parteiangaben die derzeitige Amtsinhaberin Dörte Liebetruth. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Ulrich Watermann, kandidierte demnach für das Amt des Schatzmeisters. Zum Treffen der Partei wurden rund 200 Delegierte erwartet. Als Gastredner wurde Bundesparteichef und Vizekanzler Lars Klingbeil angekündigt.

Weitere Informationen

Olaf Lies (SPD), neuer Ministerpräsident von Niedersachsen, spricht im Landtag den Amtseid vor Landtagspräsidentin Hanna Naber. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

58 Minuten sprach der neue Regierungschef im Niedersächsischen Landtag. Lies will den Weg seines Vorgängers fortsetzen.
mehr

Der Landtag in Niedersachsen © NDR

Debatte im Niedersächsischen Landtag: CDU-Fraktionschef Lechner kritisierte, die Rede von Ministerpräsident Lies sei „politische Prosa“.
mehr

Olaf Lies (SPD), designierter Ministerpräsident von Niedersachsen, steht auf der Bühne beim Sonderparteitag der SPD Niedersachsen. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Die SPD Niedersachsen hat es offiziell gemacht: Olaf Lies soll am 20. Mai neuer Ministerpräsident werden.
mehr

Olaf Lies (SPD, l) wird nach seiner Wahl zum Ministerpräsidenten von Niedersachsen von Stephan Weil (SPD), scheidender Ministerpräsident von Niedersachsen, während der Sitzung des Niedersächsischen Landtags beglückwünscht. © dpa Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Damit ist der 58-Jährige die Nachfolge von Stephan Weil angetreten. Mit Lies‘ Ernennung gab es auch Veränderungen im Kabinett.
mehr

NDR Redakteurin der Landesregierung Angela Henkel spricht einen Kommentar ein. © NDR

Die CDU hat niedersachsenweit abgeräumt – und muss jetzt den Ton angeben, meint NDR Landespolitik-Redakteurin Angelika Henkel.
mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen |
Aktuell |
24.05.2025 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel
SPD

NDR Logo