Der BFC ist im DFB-Pokal!

Regionalligist BFC Dynamo wird seiner Favoritenrolle gerecht, gewinnt das Finale ungefährdet gegen Eintracht Mahlsdorf (Oberliga) 2:0. Es ist der achte Landespokalsieg für den Klub aus dem Berliner Osten – und das Ticket für die erste Runde des DFB-Pokals.

Die Freude darüber kennt keine (Zaun)-Grenzen!

Mit der Pokalübergabe stürmen die BFC-Fans den Platz und feiern ausgelassen, aber friedlich mit der Mannschaft auf dem Rasen.

Lesen Sie auch

Mit dem Pokalsieg rettet der BFC seine verkorkste Saison. In der Liga hinkten sie mit Platz 8 den Erwartungen hinterher. Im Pokal sind sie dafür voll im Soll. Der BFC Dynamo stand erstmals seit 2021 wieder im Finale (2:1 gegen den Berliner AK). Damals wurden sie mit der Erstrunden-Partie gegen den VfB Stuttgart belohnt (0:6).

BFC-Trainer Dennis Kutrieb (45): „Ich wurde in den Verein geholt, mit der Maßgabe, den Pokal zu holen. In der Liga wurde mir gesagt, können wir eh nichts mehr reißen. Als Trainer will man trotzdem natürlich was reißen, deswegen bin ich mit dem 8. Platz nicht zufrieden. Ich glaube, in der Mannschaft hätte mehr gesteckt, aber das große Ziel war der Pokal, deswegen bin ich super erleichtert und happy, dass wir das geschafft haben.

Und weiter: „Mit dem Pokal ist das ein versöhnlicher Abschied, mit dem ich gut und gerne leben kann.“

Pflicht erfüllt: BFC-Trainer Dennis Kutrieb (45)

Pflicht erfüllt: BFC-Trainer Dennis Kutrieb (45)

Foto: Matthias Koch/dpa

Mahlsdorf verliert in Unterzahl

Das Tor ins Glück: Mit der ersten Chance geht der DDR-Rekordmeister in Führung. BFC-Außen Crostwhaite zieht an der rechten Strafraumlinie trocken ab, keine Chance für Mahlsdorf-Keeper Büchel – 1:0 (20.).

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

In der zweiten Halbzeit zahlt Mahlsdorf in seiner ersten Endspiel-Teilnahme weiter Lehrgeld. Mittelfeldspieler Kanther sieht in der 64. Minute nach einem überflüssigen Foul im Mittelfeld Gelb-Rot. Seine erste Gelbe Karte war keine zehn Minuten her. Bitter für Mahlsdorf!

Das schmeckt den 6000 BFC-Fans im ausverkauften Mommsenstadion (8400 Zuschauer) besonders gut. Sie würdigen den Platzverweis mit einem höhnischen „Auf Wiedersehen“.

In der 78. Minute heißt es für die Weinroten dann endgültig: „Hallo DFB-Pokal.“ Lankford sorgt mit dem 2:0 für die Entscheidung.

Die erste DFB-Pokal-Runde wird am Sonntag, 15. Juni (17:15 Uhr, ZDF) ausgelost.

Arminia-Trainer vor dem Finale: „Seit einer Woche arbeitet keiner mehr“Teaser-Bild

Quelle: DFB Pokal24.05.2025

Bitter: Mahlsdorf war seit 15 Spielen ungeschlagen, ausgerechnet heute gibt es die erste Schlappe. Trainer-Legende Karsten Heine (70) verpasst dadurch den vierten Triumph in seiner persönlichen Berliner-Landespokal-Geschichte.

Trainer Karsten Heine (70) über die Niederlage: „Zunächst werden wir ein anständiges Bier trinken und dann nach vorne sehen. Natürlich ist die Enttäuschung groß, aber es sind zwei verschiedene Wettbewerbe. Ich finde, wir haben eine gute Generalprobe für nächste Woche absolviert.“

Nach dem Pokalfinale wartet für sein Team nämlich schon das nächste Endspiel: Am 31. Mai (14 Uhr) das Liga-Finale gegen den zweitplatzierten BFC Preussen um den Aufstieg in die Regionalliga.

Stahnsdorf siegt in Brandenburg

Im Finale des Fußball-Landespokals in Brandenburg gewinnt der RSV Eintracht Stahnsdorf gegen den VfB Krieschow mit 1:0. Damit folgt der Oberligist dem BFC in den DFB-Pokal.

Im Volksparkstadion in Neuruppin krönt sich Torschütze Ernes Matjaz (44.) kurz vor der Pause zum Matchwinner und beschert den Stahnsdorfern damit den ersten Pokalerfolg ihrer Geschichte.