liveblog

Stand: 25.05.2025 07:13 Uhr

Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist in der Nacht erneut mit Drohnen angegriffen worden, drei Menschen wurden laut Behörden getötet. Auch Russland meldete Angriffe auf seine Hauptstadt Moskau.

Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick:

  • Neue Angriffe auf Kiew gemeldet
  • Russland: Drohnen Richtung Moskau abgefangen

07:13 Uhr


Selenskyj: Rückkehr der Gefangenen keine einfache Aufgabe

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte in seiner in Kiew verbreiteten abendlichen Videoansprache, in der dritten Phase sollten die letzten der 1.000 Gefangenen nach Hause zurückkehren. „Aber die Aufgabe besteht darin, absolut jeden, der derzeit in Russland festgehalten wird, nach Hause zu bringen. Und das ist eine gemeinsame Aufgabe für unsere Geheimdienste, für unsere Diplomaten, für unseren ganzen Staat. Natürlich ist das keine einfache Aufgabe, aber sie muss erfüllt werden“, sagte er.

Von den Heimkehrern am Samstag seien 273 im Gebiet Donezk in russische Gefangenschaft geraten, ein großer Teil schon 2022, sagte Selenskyj. Andere seien in den Gebieten Cherson, Saporischschja, Charkiw und Luhansk gefasst worden von den Russen. Insgesamt seien an den ersten beiden Tagen 697 Ukrainer in Freiheit gekommen, sagte Selenskyj. Russland erhielt nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau dieselbe Zahl an Gefangenen zurück, darunter neben Soldaten auch Zivilisten.

06:47 Uhr


Erneut Gefangenenaustausch geplant

Begleitet von massiven russischen Angriffen auf ukrainische Städte wollen Moskau und Kiew heute ihren bisher größten Gefangenenaustausch seit Kriegsbeginn vor gut drei Jahren fortsetzen. In der dritten und letzten Phase des bisher beispiellosen Gefangenenaustausches sollen noch einmal mehr als 300 Menschen freikommen. 

Vereinbart worden war am 16. Mai bei den ersten direkten Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew seit 2022 in Istanbul der Austausch von insgesamt 1.000 russischen Gefangenen gegen dieselbe Zahl von ukrainischen Gefangenen. Am Freitag waren in einem ersten Schritt 390 Gefangene frei gekommen, am Samstag dann in der zweiten Etappe 307.

05:45 Uhr


Ukraine meldet Tote in Kiew

Bei den Angriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind nach Angaben der Militärverwaltung mindestens drei Menschen getötet worden. Mindestens zehn Menschen wurden demnach verletzt.

Am frühen Morgen nahmen auch russische Marschflugkörper Kurs auf die Ukraine. Die Lenkwaffen vom Typ „Kalibr“ seien von Schiffen im Schwarzen Meer sowie von Bombern vom Typ Tupolew Tu-95 und Tu-160 abgesetzt worden, berichteten ukrainische Medien unter Berufung auf die Flugabwehr.

03:49 Uhr


Moskaus Bürgermeister: Elf ukrainische Drohnen abgefangen

Laut Moskaus Bürgermeister steigt die Zahl der abgefangenen und zerstörten ukrainischen Drohnen über Moskau auf elf. Das schrieb Sergej Sobjanin auf Telegram.

Konfliktparteien als Quelle

Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden.

02:18 Uhr


Mehrere Verletzte in Kiew

Bei den Angriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew wurden nach Angaben des Bürgermeisters mindestens zehn Menschen verletzt. Allein in einem Studentenwohnheim seien beim Einschlag einer Drohne vier Menschen verletzt worden, teilte Vitali Klitschko auf der Plattform Telegram mit.

Russische Drohnenangriffe wurden auch aus Charkiw im Osten, Mykolajiw im Süden sowie der Hafenstadt Odessa gemeldet. Die russischen Kampfdrohnen griffen die Hafenstadt in mehreren Wellen aus verschiedenen Richtungen an, berichtete die Agentur Unian.

00:54 Uhr


Neue Angriffe auf Kiew gemeldet

Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist nach Angaben des Militärs in der Nacht erneut von russischen Drohnen angegriffen worden. Der regionale Militärverwalter Timur Tkatschenko berichtete auf der Plattform Telegram von mehr als zehn Drohnen im Luftraum über Kiew. Daneben bestehe die Gefahr von Raketenangriffen. Die Flugabwehr sei im Einsatz, um die Angriffe abzuwehren. „Die Nacht wird nicht einfach werden“, schrieb Tkatschenko. „Es besteht die Gefahr, dass der Feind eine große Anzahl von Drohnen und Raketen aus strategischen Flugzeugen einsetzt.“

Das russische Militär hatte Kiew in der Nacht davor bereits mit Drohnen und Raketen angegriffen. Dabei wurden 15 Menschen verletzt, zahlreiche Häuser in Brand gesetzt. Insgesamt erlebte die Ukraine in der Nacht auf Samstag rund 250 Drohnenangriffe und Luftschläge mit 14 ballistischen Raketen.

00:54 Uhr


Russland: Drohnen Richtung Moskau abgefangen

Russland hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau innerhalb von vier Stunden 95 ukrainische Drohnen abgefangen und zerstört. Sechs Drohnen seien auf dem Weg zur Hauptstadt zerstört worden, schrieb Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin auf Telegram.

00:54 Uhr


Der Liveblog vom Samstag zum Nachlesen

Russland und die Ukraine haben jeweils weitere 307 Menschen freigelassen. Russische Truppen haben nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau drei ukrainische Ortschaften eingenommen.