Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden fiebert der neuen Saison entgegen. Schon bevor die überhaupt los geht, gibt´s einen echten Kracher.

BILD erfuhr: Die SGD testet am 13. Juli bei Slavia Prag! Das Hauptstadt-Team ist frischgebackener tschechischer Meister, hat sich damit für die Liga-Phase der Champions League-Saison 2025/26 qualifiziert.

Lesen Sie auch

Für die Dynamo-Fans dürfte der Test drei Wochen vorm Zweitliga-Start zu den absoluten Highlights der Saisonvorbereitung zählen. Nach BILD-Informationen erhält Dresden für die Partie in der 21.000 Zuschauer fassenden Fortuna Arena 5000 Tickets.

Wie stimmungsvoll und emotionsgeladen es dort zugeht, konnte man bereits 2023 erleben, als sich die SGD als Drittligist vom Erstligisten des Nachbarlandes 1:1 trennte.

2023 trennte sich Dynamo mit Niklas Hauptmann (r.) 1:1 von Slavia Prag

2023 trennte sich Dynamo mit Niklas Hauptmann (r.) 1:1 von Slavia Prag

Foto: Olaf Rentsch

Rund 4000 Dynamo-Fans unter den knapp 17.000 Zuschauern brannten damals im wahrsten Sinne des Wortes ein Feuerwerk ab. Weil auch die Slavia-Anhänger 90 Minuten lang Gas gaben, war im fast ausverkauften Rund im positiven Sinne die Hölle los.

5000 Tickets für Dynamo

„Das war ein Highlight für jeden, das haben wir uns noch mal bewusst gemacht“, war Stürmer Stefan Kutschke (36) seinerzeit vom wirklich traumhaften Fußball-Nachmittag sichtlich begeistert.

Vor zwei Jahren war die Partie der krönende Abschluss der Feierlichkeiten zum 70. Vereinsgeburtstag. Und auch diesmal dürfte ziemlich sicher sein, dass auf den Rängen wieder Europapokal-Stimmung aufkommt.

4000 Dynamo-Fans sorgten vor zwei Jahren in Prag für Europacup-Stimmung

4000 Dynamo-Fans sorgten vor zwei Jahren in Prag für Europacup-Stimmung

Foto: Olaf Rentsch

Dann gibt´s auch ein Wiedersehen mit Vasil Kusej (25). Der Linksaußen wechselte 2015 in den Nachwuchs von Dynamo Dresden. Er galt schon damals als großes Talent, erhielt 2019 in Dresden seinen ersten Profi-Vertrag.

Durchsetzen konnte sich Kusej damals allerdings im Profi-Team nicht, wechselte deshalb zum tschechischen Zweitligisten SK Prostějov. Über die Station FK Mladá Boleslav landete der Stürmer im Januar bei Slavia Prag. Dort wurde er auf Anhieb zum Stammspieler, machte in 13 Spielen starke zehn Tore.