13:32 Uhr
Wie wichtig ist die Pole wirklich?

Ist die Pole wirklich nirgendwo so wichtig wie in Monaco? Schaut man sich einmal die Statistik in unserer großen Datenbank an, dann fällt interessanterweise auf, dass P1 hier auf dem Papier gar nicht so entscheidend ist.

Tatsächlich wurden von den vergangenen neun Rennen in Monaco nämlich lediglich vier vom ersten Startplatz aus gewonnen – also nicht einmal die Hälfe. Da gibt es andere Strecken, auf denen diese Quote deutlich höher ist.

Zum Vergleich: In Suzuka siegte in den vergangenen acht Rennen satte siebenmal der Polesitter. Keine Garantie also für Lando Norris gleich – zumal die zwei Pflichtboxenstopps ohnehin alles auf den Kopf stellen könnten …

13:08 Uhr
Kein Regen

Schnell auch noch ein Blick auf das Wetter, und den können wir kurz halten. Alle Piloten haben bei der Fahrerparade zum T-Shirt gegriffen, die Sonne scheint und es ist kein Regen in Sicht. Auch während des Rennens sollte es später trocken bleiben.

13:00 Uhr
Fahrerparade

Die Rahmenrennen sind inzwischen durch und in Monaco läuft jetzt die Fahrerparade der Formel-1-Stars, die ihr euch hier kostenlos anschauen könnt. Dort gibt es noch einmal ein paar Eindrücke der Piloten vor dem Start.

12:45 Uhr
Nächster Startunfall

Kleine Info aus Monaco: Beim Rennen im Porsche Supercup gab es vorhin ebenfalls einen größeren Startunfall inklusive roter Flagge. Die Zuschauer, die bereits an der Strecke sind, haben an diesem Vormittag also eine Menge Action gesehen.

Wir sind umso gespannter, ob zumindest der Formel-1-Start nachher glatt über die Bühne geht. In etwas mehr als zwei Stunden geht es los. Den Formel-2-Crash gibt es übrigens hier noch einmal komplett im Video:

10:51 Uhr
Kein Vorschlag von Pirelli

Noch eine nette Randnotiz: Normalerweise bietet Pirelli vor jedem Rennen einige Strategieempfehlungen an. Angesichts der zwei Pflichtboxenstopps haben aber selbst die Italiener keine Ahnung, was heute passieren wird.

Deswegen hat man dieses Mal einfach nur diese Grafik ohne Strategievorschlag veröffentlicht. Einziger Kommentar: „Alles kann passieren!“

10:40 Uhr
Indy 500

Wir bleiben ganz kurz in anderen Rennserien unterwegs, denn heute findet neben dem Monaco-GP auch das legendäre Indy 500 statt. Und dort gehen auch in diesem Jahr wieder einige Ex-Formel-1-Piloten an den Start.

Konkret sind das Takuma Sato, Marcus Ericsson und Alexander Rossi. Welche Formel-1-Stars im Laufe der Jahre schon beim Indianapolis 500 dabei waren (und teilweise sogar gewonnen haben), das erfahrt ihr hier:

Fotostrecke: Formel-1-Stars beim Indianapolis 500 Foto zur News: Alberto Ascari (zweimaliger Formel-1-Weltmeister): 1952 ist das Indy 500 noch Teil der Formel-1-Weltmeisterschaft. Ascari tritt mit einem modifizierten Ferrari an. Die Räder machen aber Probleme in den Kurven, nach 40 Runden scheidet Ascari aus.

Alberto Ascari (zweimaliger Formel-1-Weltmeister): 1952 ist das Indy 500 noch Teil der Formel-1-Weltmeisterschaft. Ascari tritt mit einem modifizierten Ferrari an. Die Räder machen aber Probleme in den Kurven, nach 40 Runden scheidet Ascari aus.
Fotostrecke

10:31 Uhr
Unfall in der Formel 2

Gerade läuft in Monaco bereits das Rennen der Formel 2. Dieses war nach einem Startunfall eben allerdings lange unterbrochen. Es wurde zwar zum Glück niemand verletzt, aber in Saint Devote wurde eine Menge Schrott produziert.

Mal abwarten, ob nachher in der Formel 1 alle durch die erste Kurve kommen.