Zur 31. Auflage erwartet der veranstaltende Stadtsportbund Leipzig mehr als 4.000 Kinder und Jugendliche aus Leipzig und Umgebung zu zahlreichen sportlichen Wettbewerben. Als besonderer Anreiz warten die begehrten Medaillen, die jährlich in neuem Design begeistern.

Dank des offiziellen Titelsponsorings der Sparkasse Leipzig und einer Förderung der Stadt Leipzig bildet die Sparkassen-LIPSIADE auch in diesem Jahr einen breitensportlich-orientierten Wettkampfhöhepunkt im Leipziger Sportkalender vieler Nachwuchssportler*innen, Vereine und Verbände.

PROGRAMM: 35 Sportarten, u.a. neu dabei sind Boxen, 3×3 Basketball, Laufsport und Darts, sind Beleg der bunten und vielfältigen Angebotspalette des Leipziger Nachwuchssports. In zwölf Sportarten (u.a. Floorball, Tischtennis, Rugby, Schach, Volleyball) können auch Kinder und Jugendliche ohne Vereinsmitgliedschaft teilnehmen.

Ein HIGHLIGHT: Der Staffellauf der Leipziger Grundschulen wird am 12. Juni 2025 ca. 800 Kids aus 25 Schulen begeistern. Im Leichtathletikstadion des Sportforums „Nordanlage“ findet dieses Bewegungsangebot statt. Mit Unterstützung von Mitgliedsvereine wartet ein aktionsreiches Mitmach-Programm auf alle Teilnehmenden.

ENGAGEMENT: Unmittelbar vor dem Ende der aktuellen Wettkampfsaison und den bevorstehenden sächsischen Sommerferien sind 600 ehrenamtlich Engagierte an den LIPSIADE-Wochenenden im Einsatz. „Es ist beeindruckend, wie engagiert sich die ausrichtenden Vereine und Verbände mit ihren ehrenamtlichen Helfern, Schieds- und Kampfrichtern für das Gelingen der LIPSIADE ins Zeug legen.“ so Dr. Uwe Witt, Präsident des Stadtsportbundes Leipzig.

RUNDGANG: Während des Besuchs ausgewählter Wettbewerbe überzeugen sich am 14. Juni 2025 Leipzigs Sportbürgermeister Heiko Rosenthal, Sportamtsleiterin Katja Büchel und Stadtsportbundpräsident Dr. Uwe Witt gemeinsam mit Vertreter*innen der Leipziger Sportverwaltung, -politik und Förderern von der Stimmung und dem Engagement vor Ort.

HISTORIE: Bei den seit 1994 vom Stadtsportbund Leipzig organisierten Leipziger Kinder- und Jugendsportspielen waren 60 verschiedene Sportarten mindestens einmal dabei, zehn davon ununterbrochen. In der LIPSIADE-Geschichte sind 155.000 Kinder, Jugendliche gestartet und mehr als 100.000 Medaillen wurden vergeben.