Er war in der abgelaufenen Saison so etwas wie der heimliche Star des 1. FC Nürnberg

Spielmacher Julian Justvan (27) spielte nicht nur wegen seiner acht Tore und 15 Vorlagen eine starke Premierensaison beim Club. Auch wenn in der öffentlichen Wahrnehmung 25-Mio.-Mann Stefanos Tzimas (19) und Senkrechtstarter Caspar Jander (22) immer etwas mehr im Fokus standen.

Doch ohne Justvan ging in der Club-Offensive so gut wie nichts. Der gebürtige Landshuter war es auch, der schon früh in der Rückrunde höhere Ziele als nur eine ruhige Saison für die Klose-Elf thematisierte. Auch wenn er sich für seine Formulierung „noch oben ran schnuppern zu wollen“  nicht nur vom Club-Trainer einen kleinen Rüffel holte.

Aber Justvan verliert seine Ziele nicht aus den Augen, sagt auch jetzt: „Ich habe es schon mal gesagt, ich bin ja nicht hier, um gegen den Abstieg zu spielen.“

Dass auch Justvan (Vertrag bis 2027) nach seiner starken Saison mit insgesamt 23 Scorerpunkten das Interesse anderer Vereine geweckt hat, ist klar. BILD aber weiß: Der Offensivspieler befasst sich überhaupt nicht mit einem möglichen Wechsel und fühlt sich beim FCN pudelwohl.

Wohl auch, weil er in seiner Karriere die ein oder andere Enttäuschung bei seinen Stationen (vor allem in Hoffenheim) erlebt hat. Justvan und der Club – das scheint einfach zu passen.

Lesen Sie auchFCN-News

Jeltsch holt Pokal

Mit dem Club flog Finn Jeltsch (18) noch in der 2. Runde gegen die TSG Hoffenheim (1:2) aus dem Pokal, am Samstag durfte das FCN-Eigengewächs mit seinem neuen Verein Stuttgart zumindest 14 Minuten Finalluft schnuppern und anschließend den DFB-Pokal in die Höhe stemmen.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Merz adelt Kania

In einem Glückwunsch-Tweet zum DFB-Pokalsieg des VfB Stuttgart (4:2) erwähnte Kanzler Friedrich Merz (69) sogar Ex-FCN-Profi Julian Kania (23): „Aber auch Bielefeld schreibt Fußballgeschichte: Julian Kania schießt das erste Finaltor für einen Drittligisten – eine starke Leistung.“

Frauen-Trainer bleibt

Thomas Oostendorp (32) wird auch in der Bundesliga Cheftrainer bei den Clubfrauen sein. Der Niederländer verlängerte am Wochenende zusammen mit seinem Trainerteam seinen Vertrag beim Aufsteiger.