MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google plant, ein spezielles Reporting für den KI-Modus in der Search Console einzuführen. Diese Ankündigung kommt, nachdem Nutzer in den USA Zugang zum neuen Google AI Mode erhalten haben und Fragen zur Verfügbarkeit separater Daten für Klicks, Impressionen und Klickrate (CTR) aufkamen.
Die Einführung eines speziellen Reportings für den KI-Modus in der Google Search Console markiert einen bedeutenden Schritt in der Analyse von Suchdaten. Bisher wurden die Daten des KI-Modus zusammen mit den allgemeinen Suchdaten im Leistungsbericht angezeigt, jedoch ohne die Möglichkeit, diese separat zu betrachten. Dies führte zu Unsicherheiten bei Nutzern, die sich detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten im KI-Modus wünschten.
Ein Kommentar von John Müller auf LinkedIn deutet darauf hin, dass Google an einem separaten Reporting arbeitet. Müller erklärte, dass Links im KI-Modus derzeit mit „noreferrer“ ausgezeichnet sind, was das Tracking von Klicks verhindert. Dies sei jedoch nur ein Fehler, der bald behoben werde. Zudem werde die Dokumentation aktualisiert, um klarzustellen, dass das Reporting bald als Teil des Rollouts für den KI-Modus verfügbar sein wird.
Die genaue Form und der Zeitpunkt der Einführung des neuen Reports sind noch unklar. Es könnte sich um einen Filter im bestehenden Leistungsbericht handeln oder um einen eigenständigen Report, ähnlich wie bei Google Discover und Google News. Sobald die separaten Zahlen verfügbar sind, wird es interessant sein zu sehen, wie sich das Nutzerverhalten im KI-Modus von der klassischen Suche unterscheidet.
Besonders die Klickrate (CTR) wird im Fokus stehen, da sie Aufschluss darüber geben könnte, ob der KI-Modus tatsächlich zu weniger Klicks führt, wie einige Experten vermuten. Diese Daten könnten wertvolle Erkenntnisse für SEO-Strategien liefern und die Optimierung von Inhalten im KI-Modus unterstützen.
Die Einführung eines speziellen Reportings für den KI-Modus könnte auch Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft haben. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Daten zugreifen können, könnten einen Vorteil bei der Anpassung ihrer SEO-Strategien erlangen. Dies könnte zu einem verstärkten Wettbewerb um die besten Platzierungen in den Suchergebnissen führen.
Insgesamt zeigt sich, dass Google mit der Einführung des KI-Modus und dem dazugehörigen Reporting auf die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Suchmaschinenbereich reagiert. Die Möglichkeit, detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten zu erhalten, könnte die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Online-Präsenz optimieren, grundlegend verändern.
Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI
News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail – ohne Werbung:
Hier kostenlos eintragen!
Google Search Console: Neues Reporting für KI-Modus angekündigt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: „Google Search Console: Neues Reporting für KI-Modus angekündigt“.