Der Tag
Polizist mit Turban? Bremen debattiert über religiöse Symbole im Dienst

26.05.2025, 07:42 Uhr

Wir hängen in Deutschland ja bei so manchen Dingen etwas hinterher wie bei der Digitalisierung oder dem Ausbau eines funktionierenden öffentlichen Nahverkehrs. So ist es wohl auch bei religiösen Symbolen im öffentlichen Dienst: In Bremen ist eine Debatte um eben solche entbrannt – ausgelöst durch einen Polizeianwärter mit Turban. In New York City können Mitglieder der Glaubensgemeinschaft der Sikhs schon seit bald einem Jahrzehnt einen Turban im Dienst tragen – in Polizeiblau. Auch in Großbritannien gibt es schon seit Jahren Polizisten mit Turban. Und bald auch in Deutschland?

Mit der Vereidigung des Kommissaranwärters Jaspinder Singh in Bremen ist die Debatte über Neutralität im Polizeidienst jedenfalls entfacht. Was ist mit Kreuzketten? Einer Kippa? Einem Kopftuch? Laut einem Bericht von „buten un binnen“ arbeite das Innenressort bereits an einer Rechtsverordnung zu religiösen Kopfbedeckungen. Eine strikte Regelung könnte im Zweifel das Aus für Singh im Polizeidienst bedeuten, der über seinen Job laut dem Regionalmagazin sagt: „Die Polizeiausbildung ist mein Traum.“ Bremen könnte aber auch progressiv (für deutsche Verhältnisse, wir erinnern uns an New York City …) in Erscheinung treten und ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz im Staatsdienst setzen. Es bleibt spannend!