Die Markierung der Fahrspur auf der Schadowstraße stellt die Stadt vor größere Herausforderungen. Erst Anfang April waren weiße Seitenstreifen aufgetragen worden. Fußgänger sollen so aufmerksamer für den in der Mitte der Einkaufsmeile fließenden Radverkehr zwischen Karstadt und Kö-Bogen II werden. Diesem Wunsch der Grünen war die Politik mehrheitlich gefolgt. Doch schon wenige Wochen später platzt die Farbe wieder ab. Was ist da los? Seit wann sind Markierungen von Straßen derart mit Problemen behaftet?