So ehrlich muss man sein: Das Wetter in München war schon mal schöner als am vergangenen Wochenende. Der Samstag zeigte sich gerade gegen Ende überraschend sonnig. So sonnig, das nutzten ein paar Hartgesottene aus, um rund um die Wittelsbacherbrücke in die Isar zu hüpfen, wie die AZ beobachten konnte.
In Untergiesing und Schwabing bummelten indes Hofflohmarktbesucher durch die Straßen. Beim Zamanand-Festival am Samstag ebenfalls reger Besucherstrom. Zu sehen gab es sportliche Einlagen, zu hören allerhand Musik. Am Sonntag dann Dauerregen.
Zamanand-Festival in München: Wetter tut der Laune keinen Abbruch
Das Zamanand-Festival und den Corso Leopold kostete das sicher ein paar Besucher. Bei dem Fest ließen sich am Sonntag dennoch einige Gäste blicken. So auch Lehrerin Julia Klimowitsch: „Erstmal schade, dass das Wetter so verregnet ist. Wir sind trotzdem hergekommen, weil es so leckeres Essen gibt, wir hatten gefüllte Teigtaschen, da spart man sich das Kochen am Sonntag.“ Ihre Begleitung Marcel ergänzt: „Es ist gute Laune hier – das lässt man sich vom Wetter nicht vermiesen!“
Auch Killy vom Foodsharing München Verein sieht das so. Sie ist nicht zum ersten Mal dabei, um sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel einzusetzen und gegen Lebensmittelverschwendung. „Ich bin jedes Jahr hier – bei jedem Wetter!“ Trotz Regen also ein entspanntes Zamanand?
Polizei-Bilanz fällt positiv aus
Die Bilanz des Feier-Wochenendes der Polizei fällt ebenso recht positiv aus. Größere Zwischenfälle gab es keine, weder beim Corso Leopold noch beim Zamanand-Festival. Abgesehen von einem Autofahrer, der sich nach Angaben eines Polizeisprechers mit einem Mann der Security stritt. Dabei ging es offenbar um Verkehrsbehinderungen und Stau, weshalb der Autofahrer nicht weiterkam.