Transferticker

HSV-Star will nach Aufstieg wechseln

Aktualisiert am 26.05.2025 – 09:38 UhrLesedauer: 10 Min.

Ludovit Reis: Der Mittelfeldmann spielte einst für den FC Barcelona.Vergrößern des Bildes

Ludovit Reis: Der Mittelfeldmann spielte einst für den FC Barcelona. (Quelle: IMAGO/osnapix / Marcus Hirnschal)

Die Bundesligasaison ist gerade erst vorbei. Doch bei den Klubs laufen schon die Planungen für die kommende Spielzeit. Alle wichtigen News im Transferticker.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM öffnet das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine bereits am 1. Juni und schließt dann wieder am 10. Juni. Das reguläre Transferfenster erstreckt sich dann von 1. Juli bis 1. September.

Dem Hamburger SV droht nach der Rückkehr in die Fußballbundesliga der Verlust von gleich zwei Schlüsselspielern seines Aufstiegsteams. Die Vertragsverhandlungen mit Torjäger Davie Selke stocken seit Monaten. Und nun hat nach einem „Bild“-Bericht auch der Mittelfeldspieler Ludovit Reis der Vereinsführung mitgeteilt, in diesem Sommer zum belgischen Spitzenklub FC Brügge wechseln zu wollen.

Der frühere niederländische U21-Nationalspieler habe sich demnach bereits mit den Belgiern auf einen Vierjahresvertrag verständigt. Jetzt steht noch die Einigung beider Klubs über eine Ablösesumme für den 24-Jährigen aus. Reis ist noch bis 2026 an den HSV gebunden. Die Hamburger können deshalb nur noch bis zum kommenden Januar Geld mit seinem Verkauf verdienen.

Sportvorstand Stefan Kuntz hatte dem „Hamburger Abendblatt“ erst an diesem Wochenende über Reis gesagt: „Dass es Interesse an unseren Spielern gibt, ist auch bekannt. Wir warten erst mal ab und möchten auch alles tun, um Ludo zu halten. Nach dieser Saison hat er noch einmal ein ganz anderes Standing im Verein, in der Mannschaft, aber auch in der Stadt.“

Beim englischen Nationalspieler Jack Grealish deutet sich immer mehr ein Abschied von Manchester City an. Der 29-Jährige steht nicht im Kader der „Citizens“ für das abschließende Saisonspiel am Sonntag beim FC Fulham. Zwar läuft der Vertrag des Mittelfeldspielers noch bis 2027, doch schon seit geraumer Zeit wird über einen Wechsel spekuliert.

City-Trainer Pep Guardiola setzte Grealish in der nun endenden Saison wiederholt nicht ein – in der Premier League stand der Profi nur in 20 von 38 Partien auf dem Platz. Zuletzt wurde Grealish auch nicht mehr für die englische Nationalmannschaft nominiert, der neue Trainer Thomas Tuchel verzichtete auf den technisch versierten Spieler. Der „Telegraph“ berichtet inzwischen, für den Sommer seien Gespräche über die Zukunft Grealishs bei City anberaumt.

Noch 2021 hatte Manchester für Grealish umgerechnet 117,5 Millionen Euro an Aston Villa überwiesen, machte den Offensivspieler damit zum Rekordtransfer der Premier League.

Der Wechsel von Jonathan Tah von Bayer Leverkusen zum FC Bayern steht offenbar unmittelbar bevor: Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat sich Jonathan Tah für einen Wechsel nach München entschieden. Sowohl „Bild“ als auch der „Kicker“ und Sky berichten, dass der Innenverteidiger dem Klub seine Zusage gegeben hat.

Nun meldete der „Kicker“: Leverkusen könnte für den Wechsel doch noch eine Ablösesumme verlangen – aus einem besonderen Grund. Mehr dazu lesen Sie hier.