Im Januar hatte Gladbach die Verpflichtung von Kevin Diks (28) vom dänischen Erstligisten FC Kopenhagen bekannt gegeben.

Diks, der die niederländische und indonesische Staatsbürgerschaft hat, wechselt zum 1. Juli ablösefrei zu Borussia und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030 unterschrieben.

Wirtz zu Liverpool: „Persönliche Niederlage für Hoeneß“Teaser-Bild

Quelle: BILD25.05.2025

Roland Virkus (58) schwärmte bereits bei der Vertragsunterschrift: „Kevin ist ein erfahrener, polyvalenter Defensivspieler, der auf allen Positionen in der Abwehr, zentral, links oder rechts, eingesetzt werden kann. Damit macht er uns in der Defensive flexibler.“

Zuletzt gab es aber ein bisschen Sorgen um Diks – weil der sich am 13. April gegen Bröndby Kopenhagen (1:2) eine Muskelverletzung zugezogen hatte.

BILD weiß: Borussia hätte sich mit der eigenen medizinischen Abteilung gerne selbst ein Bild von der Schwere der Verletzung gemacht. Die Dänen beharrten aber darauf, dass Diks in Kopenhagen bleibt und dort behandelt wird.

Lesen Sie auch

Was sich offenbar gelohnt hat!

Diks feierte Sonntag im letzten Punktspiel gegen Nordsjaelland (3:0) endlich sein Comeback, wurde zur Halbzeit eingewechselt – und traf per Elfmeter prompt zum 3:0-Endstand.

Danach war in Kopenhagen nur noch Party angesagt – durch den Sieg sicherte sich Kopenhagen die dänische Meisterschaft. 

Diks bei der Siegesfeier mittendrin. Glücklich postete er in den sozialen Medien bei „X“: „Was für ein toller Tag, ich kann mir keinen besseren Abschied vorstellen.“

Etwas kann es doch noch werden – Diks könnte nämlich sogar als Double-Gewinner in die Bundesliga nach Gladbach kommen.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Am Donnerstag (17 Uhr) steht in Herning noch das Finale um den dänischen Pokal an. Da trifft Diks mit Meister Kopenhagen auf Silkeborg.

Nach seinem Teilzeit-Comeback mit Treffer gegen Nordsjaelland könnte der Gladbach-Zugang da dann sogar wieder in der Startelf mithelfen, auch den zweiten Titel in dieser Saison einzufahren.