Drei Bildungsprojekte in Herten gefördert
Je 2500 Euro für Barbaraschule und Kita Pusteblume
26.05.2025 12:00 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
In der aktuellen Projektrunde hat die Gelsenwasser-Stiftung 111 Projekte mit insgesamt über 200.000 Euro gefördert. © Daniel Reinhardt (dpa)
1 Min Lesezeit
Die Initiative „von klein auf“ der Gelsenwasswer-Stiftung fördert seit über 14 Jahren kreative Bildungsprojekte in Schulen und Kindergärten, um deren Nachhaltigkeit zu unterstützen. In der aktuellen Förderrunde wurden 111 Projekte mit insgesamt 211.161 Euro bedacht. In Herten erhielten die Barbaraschule in Bertlich und die Kita Pusteblume jeweils 2500 Euro sowie die Kita St. Ludgerus 490 Euro.
Die Barbaraschule setzt auf das Konzept des Waldbadens, inspiriert von japanischen Achtsamkeitsübungen. Das Projekt zielt darauf ab, Kindern die Natur näherzubringen und ihnen zu helfen, Ruhe und Konzentration zu finden, indem sie die Natur mit allen Sinnen erleben. Dies geschieht im Naturerlebnisgarten auf Schlägel & Eisen, wo die Kinder lernen, die Jahreszeiten bewusst zu erleben und kreativ mit natürlichen Materialien zu arbeiten. Ziel ist es, die Kinder von den Reizen der virtuellen Welt wegzuführen und sie für natürliche Erlebnisse zu begeistern.
Der Städtische Kindergarten Pusteblume plant, seine Turnhalle in eine Bewegungslandschaft zu verwandeln. Mit neuen Fallschutzmatten und Klettermöglichkeiten sollen die motorischen Fähigkeiten der Kinder gefördert werden. Gleichzeitig wird die sprachliche Entwicklung durch kreative und sportliche Aktivitäten angeregt, die in der neugestalteten Umgebung stattfinden.
Die Bewerbungsfrist für die nächste Jurysitzung endet am 4. Juli 2025. Anträge und weitere Infos unter www.vonkleinaufbildung.de.