26. Mai 2025, 12:17 Uhr
Quelle: dpa Niedersachsen
Hinweis
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen.
Beamte der Bundespolizei fanden in zwei Zügen in Nordrhein-Westfalen eine teure Geige und einen wertvollen Cellobogen. (Archivbild)
© Sven Hoppe/dpa
Zweimal teure Musikinstrumente im Zug vergessen, zweimal Glück: Die Bundespolizei hat am Wochenende gleich doppelt die Nerven von Reisenden beruhigt. Zuerst hatte eine Frau aus Hannover ihre Geige im Wert von 80.000 Euro vergessen, als sie in Herford aus dem Regionalzug in Ostwestfalen gestiegen war. Die Polizei wurde fündig und übergab das hochwertige Instrument an die Besitzerin.
Aktuelles
Messerangriff:
Verkehr am Hamburger Hauptbahnhof läuft wieder planmäßig
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Stipendien fürs Studium:
So bekommst du ein Stipendium
Grenzkontrollen:
Ein Tag eins wie jeder andere
Einen Tag später hatte der Freund einer Wuppertalerin im Zug nach Rheine einen wertvollen Cellobogen vergessen. Nach Angaben der 35 Jahre Besitzerin ist das Stück 100 Jahre alt und rund 20.000 Euro wert. Nach der Ankunft im Bahnhof in Münster fanden Beamte der Bundespolizei den Bogen im hinteren Zugteil.
© dpa-infocom, dpa:250526-930-592263/1