Zahlreiche Schulen in Berlin und Brandenburg sowie Schulen in anderen Gegenden Deutschlands haben Mails mit Bombendrohungen erhalten.
Die Polizei ging aber nicht von konkreten Gefahren aus, sondern sieht eher einen Zusammenhang zwischen den Drohungen und aktuell stattfindenden Abiturprüfungen.
In Berlin seien bislang 13 Schulen betroffen, sagte eine Polizeisprecherin. Die Mails seien geprüft und bewertet worden. Man sehe nach aktuellem Stand keine Ernsthaftigkeit.
Im Westen Brandenburgs gingen laut Polizei im Laufe des Montagvormittags an 22 verschiedenen Schulen E-Mails mit dem gleichen bedrohlichen Inhalt ein. In den weiteren Landkreisen Uckermark, Barnim und Märkisch-Oderland waren zudem jeweils eine Schule betroffen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Lesen Sie mehr zum Thema „Schule & Bildung“ Homofeindlichket an Berliner Schulen „Die Jungs bei uns in der Klasse finden Schwulsein eklig“ Sollen gewalttätige Schüler die Schule wechseln? „Das kann im schlimmsten Fall die kriminelle Karriere beschleunigen“ Berliner Bezirk bestätigt Aus für Schwimmbus Wenn die Tram nicht kommt, fällt der Unterricht in Pankow ins Wasser
„Nach eingehender Prüfung wird gegenwärtig nicht von einer Ernsthaftigkeit ausgegangen“, hieß es. Die Mails werden „im Kontext mit bundesweit an Schulen eingegangenen Drohmails gesehen“. Trotzdem ermittele die Polizei. (dpa)