In Leipzig hat die Polizei Ermittlungen gegen mehrere Unbekannte wegen des Verdachts auf besonders schweren Landfriedensbruch aufgenommen. Eine Gruppe von rund 80 Personen soll den Angaben zufolge in der Nacht auf Samstag durch den Stadtteil Volkmarsdorf gezogen sein.
Pyrotechnik gezündet und geplante Polizeistation angegriffen
Die Gruppe trug ein Banner mit einem Schriftzug gegen Polizeigewalt, teile Polizeisprecher Olaf Hoppe MDR SACHSEN mit. Dabei wurde unter anderem Pyrotechnik gezündet. Im Anschluss sollen sie das Gebäude einer geplanten Polizeidienststelle in der Eisenbahnstraße mit Steinen und Farbflaschen beworfen haben.
Danach habe sich die Gruppe zerstreut, so Hoppe weiter. Die Personen entkamen unerkannt. Die Höhe des Schadens sei noch unklar.