Faustdicke Überraschung in Paris!

Daniel Altmaier (26) steht unerwartet in der 2. Runde der French Open. Der Kempener bezwingt Taylor Fritz (27), die Nummer 4 der Welt, 7:5, 3:6, 6:3, 6:1.

„Ich habe sehr hart gearbeitet und mir viel Selbstvertrauen geholt in den vergangenen Wochen. Ich liebe Paris. Es ist für immer mein Lieblingsturnier“, sagt der Sieger, der seinen Erfolg relativ ruhig feiert.

Nicht blind genug? : Goldheldin wird vom Para-Sport verbanntTeaser-Bild

Quelle: IG@hajiyeva_sahana25.05.2025

Der Sieg ist einer der größten Erfolge seiner Karriere. Vor zwei Jahren bezwang er ebenfalls in Paris schon mal den heutigen Weltranglisten-Ersten, Jannik Sinner (23/Italien), schied dann eine Runde später aber aus.

„Die Emotionen nach dem Sinner-Match werde ich mein Leben lang nicht vergessen. Ich hoffe, auch diesmal haben es die Zuschauer genossen. Was ich mache, tue ich für die Fans“, so die Nummer 66 der Welt.

Lesen Sie auch

Gleich nach der Sensation raus, wie 2023, das soll diesmal nicht passieren. In der Form vom Montag kann es tatsächlich noch ein bisschen weiter gehen. „Ich kann gegen jeden spielen“, sagt er selbstbewusst.“

Von Beginn an agierte der Sohn eines Ukrainers und einer Russin hoch konzentriert, ließ sich vom Amerikaner nie den Schneid abkaufen und spielte seine Punkte teilweise schulbuchmäßig heraus.

Fast schon flehentlich schaut Taylor Fritz in seiner Box zu Influencer-Freundin Morgan Riddle (2. v. r.)

Fast schon flehentlich schaut Taylor Fritz in seiner Box zu Influencer-Freundin Morgan Riddle (2. v. r.)

Foto: Denis Balibouse/REUTERS

Altmaier holt sich den ersten Durchgang 7:5, ehe er im zweiten Durchgang ein kleines Tief hat und 3:6 verliert. Davon lässt er sich aber nicht aus der Ruhe bringen und kämpft sich zurück. Der dritte Satz gehört wieder dem Außenseiter und dann brechen alle Dämme.

Deutschlands Nummer 2 zeigt überragendes Tennis und spielt seinen Gegner regelrecht an die Wand. Von den beiden Breaks gegen sich erholt sich Fritz nicht mehr. Nach 2:41 Stunden verwandelt der Außenseiter seinen ersten Matchball zum 6:1. „Ich wusste, dass mir Taylor mit seinem Spiel liegen würde. Es war eine sehr gute Leistung von mir“, sagt Altmaier.

Ein jubelnder Daniel Altmaier auf dem Court Simonne Mathieu in Paris

Ein jubelnder Daniel Altmaier auf dem Court Simonne Mathieu in Paris

Foto: Frank Molter/dpa

„Ich will was Großes erreichen in diesem Sport, daher muss ich Matches gewinnen“, sagt er. Seinen größten Erfolg bei einem Grand-Slam-Turnier hatte er übrigens in Paris, wo er 2020 das Achtelfinale erreichte.

Nächster Gegner ist der Tscheche Vit Kopriva (27), die Nummer 86 der Welt. Da ist Altmaier dann der Favorit.