Bielefeld (lis). Zuerst traf es den Mutterkonzern, nun meldet die Bielefelder Filiale von Vapiano Insolvenz an: Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant am Niederwall 26 betreibt, hat beim Amtsgericht einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Das teilt die Pluta Rechtsanwalts GmbH in einer Pressemitteilung mit.
Am Freitag, 28. März 2025, hat André Wehner von der Pluta Rechtsanwalts GmbH die Insolvenzverwaltung des Restaurants übernommen. Der Geschäftsbetrieb laufe vorerst ohne Einschränkungen weiter, heißt es in der Pressemitteilung von Pluta. Durch das Insolvenzgeld seien die Gehälter der 38 Mitarbeiter in Bielefeld für die Monate März, April und Mai gesichert.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Langfristig solle der Betrieb durch einen geeigneten Investor weitergeführt werden. In den kommenden Wochen stünden Gespräche mit Interessenten an, heißt es weiter. Andere Standorte der Restaurantkette Vapiano seien nicht betroffen.
Verändertes Konsumverhalten führt zu schlechten Umsätzen
Gründe für die Insolvenz seien die rückläufigen Umsätze der vergangenen Monate. „In den vergangenen Monaten und Jahren hat sich das Kundenverhalten verändert. Davon sind wir auch betroffen“, erklärt Vapiano-Geschäftsführerin Necla Türkmen. Auch Altverbindlichkeiten und hohe Kosten werden als Gründe für die Liquiditätsengpässe genannt.
Türkmen zeigt sich optimistisch und möchte das Restaurant retten. „Unser Team ist motiviert und wird mit dem Insolvenzverwalterteam gut zusammenarbeiten. Das Insolvenzverfahren kann auch einen Neuanfang ermöglichen.“
Lesen Sie auch: Vapiano Bielefeld geschlossen, aber nicht insolvent
Schon in der Coronapandemie wirtschaftliche Probleme
Die Muttergesellschaft, die Vapiano SE, hatte schon während der Coronapandemie Probleme. 2020 hatte das Unternehmen Insolvenz angemeldet. Von der Krise war aber nicht das Bielefelder Restaurant betroffen. Die aktuelle Chefin Necla Türkmen hatte die Filiale am Niederwall 2020 übernommen und somit vor der Insolvenz bewahrt. Das Vapiano in Bielefeld ist laut Pressemitteilung flächenmäßig das größte Restaurant des bekannten Systemgastronomieanbieters in Deutschland.
Lesen Sie dazu: Trotz Insolvenz: Vapiano in Bielefeld dank neuer Chefin gerettet