Nach dem DFB-Pokalfinale am Sonnabend sollen Fußballfans des siegreichen VfB Stuttgart im Biergarten „Golgatha“ in Kreuzberg randaliert haben. Dort wurde das Spiel gegen Arminia Bielefeld am Abend übertragen. Der Polizei sei der Sachverhalt bekannt, sagte ein Sprecher auf Anfrage. Die Ermittlungen dazu liefen. Zuerst berichtete der Sender RBB.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Demnach sollen etwa 150 Fußballfans Fenster eingeschlagen und drei Lampen zerstört haben. Sofas sollen zerrissen und Bier an Wände geschüttet worden sein. Die Fans sollen auch Bengalos gezündet haben.

Mehr Nachrichten aus Kreuzberg Szenekieze nicht dabei Hier sind die Berliner am glücklichsten Frau am Kottbusser Tor verletzt Männer beleidigen 29-Jährige transfeindlich und attackieren sie mit Pfefferspray Datenschutzbeauftragte rügt Berliner Polizei Kameras an der Kottiwache „unverhältnismäßig“ – Beamte nutzen Datenbank für Privatzwecke

Geschäftsführerin Nicole Plattner sagte dem RBB, dass ein Schaden in Höhe von etwa 1800 Euro entstanden sei. Am Montagnachmittag war sie für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

Laut RBB ärgerte sich Plattner insbesondere darüber, dass der Verein offenbar ohne eine vorherige Absprache den Biergarten als Public Viewing Ort empfohlen hatte. Ihr Lokal habe sich darauf nicht vorbereiten und kein Sicherheitskonzept erarbeiten können. VfB-Sprecher Holger Broyne äußerte gegenüber dem RBB sein Bedauern. Er wolle mit dem „Golgatha“ Kontakt aufnehmen, sagte er. (Tsp)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.