Nach den Siegen beim FC Eintracht Rheine (4:2) und bei Borussia Neunkirchen (5:0) absolvierte Gladbach am Montag im Rahmen von „Borussia On Tour“ ihr letztes Freundschaftsspiel.
Eine lange Anreise blieb der Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane diesmal aber erspart. Beim SV Glehn in Korschenbroich stand ein Nachbarschafts-Duell auf dem Programm – und die Fohlen siegten vor fast 4.000 Zuschauern locker mit 14:2.
„BILD Sport“ vom 25.05.: Lothar Matthäus zum Wirtz-Beben
Quelle: BILD26.05.2025
Die Partie mit Borussia war für den 1924 gegründeten Verein der Abschluss seiner Jubiläumssaison zum 100-jährigen Bestehen. Zudem gab es eine tolle Aktion rund um das Spiel – eine Spendenaktion zugunsten der BILD-Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“, an der sich die ganze Gemeinde Glehn beteiligt.
Norbert Jurczyk, Vorsitzender des SV Glehn, hatte bereits vor dem Duell gesagt: „Gegen einen Bundesligisten zu spielen, ist wohl der Traum von jedem Kreisliga-Spieler.“
Lesen Sie auch
Bereits nach 77 Sekunden fiel der erste Treffer. Nach einer Flanke von Luca Netz traf Alassane Plea zum 1:0.
Kevin Stöger erhöhte per Volley-Hammer schnell auf 2:0 (7.), Shio Fukuda schob den Ball nach Flanke von Stefan Lainer zum 3:0 (12.) ein – der Österreicher verwandelte kurz danach selbst einen Elfer zum 4:0 (12.). Nach nur 16 Minuten sorgte Florian Neuhaus bereits für das 5:0.
Und das Tor-Festival ging munter weiter!
Erneut Stöger (23.), zweimal Franck Honorat (28., 42.), Neuhaus (30.) und Fabio Chiarodia (45.) stellten den 10:0-Pausenstand her.
Kurz nach der Pause riesiger Jubel – Kevin Geringer markierte den Ehrentreffer (47.). Gladbach schaltete einen Gang zurück. Nur Nico Vidic (73.), der als Feldspieler eingesetzte Tobias Sippel (85.), Niklas Swider (89.) und Fritz Fleck (90.) trafen zum 14:1. In der Nachspielzeit durfte Devrim Celik noch den 2. Glehner Treffer erzielen.
Nach dem Spiel standen für die Fohlen-Profis noch etliche Autogramme und Selfies mit den Fans auf dem Programm – dann durften sich die Spieler endlich in die etwa sechswöchige Sommerpause verabschieden.