Stürmer des VfB Stuttgart: Privates, Praktisches, Teures – welche Dinge Deniz Undav besonders wichtig sind Deniz Undav hat mit dem VfB Stuttgart den DFB-Pokal gewonnen. Foto: Pressefoto Baumann

Deniz Undav hat einem Männermagazin verraten, welche zehn Dinge für ihn besonders wichtig sind. Künftig gehört wohl der DFB-Pokal dazu.

Seit Samstag darf sich Deniz Undav Pokalsieger nennen – im Finale gegen Arminia Bielefeld zeigte er beim 4:2-Erfolg eine starke Leistung. Schon seit zwei Jahren ist der Stürmer nun schon beim VfB Stuttgart, wurde schnell zum Publikumsliebling. Vieles ist mittlerweile über den Nationalspielern bekannt. Aber womöglich noch nicht alles.

Das Magazin „GQ“ hat daher den VfB-Profi in einer Videoreihe präsentiert. Darin nennen Sportler zehn Dinge, ohne die sie angeblich nicht leben können. So kam einst unter anderem ans Licht, das Jamal Musiala schwäbisches Essen liebt. Der Star des FC Bayern liebt Maultaschen. Was also macht Deniz Undav aus?

Unter den zehn Dingen, die der 29-Jährige nennt, sind ganz unterschiedliche Dinge. Wenig überraschend ist eine Spielekonsole dabei – viele VfB-Profis haben schon oft betont, dass sie auf Auswärtsfahrten viel darauf spielen. „Ich war der Schlechteste, weil ich erst angefangen habe“, erklärt Undav, bezeichnet sich aber nun als Top-5-Spieler innerhalb des VfB-Teams.

Er berichtet aber auch von einem Kartenspiel, das er mit seiner Familie gerne spielt, erklärt, welchen Sport er neben dem Fußball noch verfolgt und warum er gerne bequeme und weniger teure Schuhe trägt. Auch spricht er über seine nicht ganz so günstigen Uhren. Seine Vorliebe für Energydrinks und scharfes Essen ist ebenso Thema. Ganz privat zeigt sich Deniz Undav, als er einen Teddybär in die Kamera hält.

Es ist das Kuscheltier seiner kleinen Tochter, die er zu „einer starken Frau“ erziehen möchte. Er betont: „Ich bin nur glücklich, wenn meine Tochter glücklich ist.“ Auch ein Ritual vor dem Spiel hat mit der Familie zu tun.

Als ein Fußballtrikot ins Bild fliegt, erzählt Deniz Undav noch von seiner Zeit in der englischen Premier League. Bei Brighton & Hove Albion, sagt er, hätten ihm einst der deutsche Nationalspieler Pascal Groß und der Engländer Adam Lallana besonders geholfen. „Von ihnen habe ich viel gelernt“, sagt der VfB-Star. Daher gehört auch ein Lallana-Trikot zu seinen wichtigsten Dingen.

Vom englischen Erstligisten kam Deniz Undav einst zum VfB – und würde in einem neuen Videoformat sicher ein elftes Lieblingsstück präsentieren: den DFB-Pokal.