Wer mauzt denn da: Die Mitarbeitenden im Wildgatter Oberrabenstein haben eine freudige Entdeckung gemacht. Wie die Stadt Chemnitz mitteilte, wurden drei Kätzchen neben ihrer Mutter in der Wurfbox der Anlage entdeckt. Sie seien am 15. April zur Welt gekommen. Das Fell-Trio ist der sechste Nachwuchs eines Wildkatzenpärchens. Dieses lebe zu Zuchtzwecken seit 2019 in Oberrabenstein.
Jungkatzen scheuen noch Besucher
Besucherinnen und Besucher in Oberrabenstein benötigen noch Geduld, bis sie die Kleinen sehen können. In den ersten Wochen nach der Geburt ist die Chance eher gering, sie außerhalb der Wurfbox zu entdecken, hieß es.
Eine Europäische Wildkatze kann den Angaben zufolge drei bis fünf Jungtiere werfen. Die Tragezeit betrage neun Wochen. Von Ihren Verwandten, den Hauskatzen unterscheiden sie sich unter anderem durch ihre buschige Rute, die drei deutliche, schwarze Ringe trägt und in einer stumpfen, schwarzen Spitze endet. Im Verbreitungsgebiet der Wildkatze könne es zu Kreuzungen mit Hauskatzen kommen. Die sogenannten Blendlinge haben in der Wildbahn nur wenig Überlebenschancen.