Stuttgart. Ein weiterer Foodspot hat im Stuttgarter Osten aufgemacht: „Hotdogle“. Im Stöckach wandern ab sofort offiziell Hotdogs über die Ladentheke. Wir waren vorab vor Ort und haben mit den zwei Betreibern gesprochen. Was die Brüder mit ihrem Imbiss vorhaben, was der Remspark Waiblingen damit zu tun hat und welche Hotdogs zur Auswahl stehen.
Stuttgart & RegionKein Nasi Goreng: Restaurant „Jojo’s“ bringt Indonesiens Vielfalt nach Stuttgart
Erschwingliche Preise bei „Hotdogle“ in Stuttgart-West
Hinter dem neuen Imbiss im weiß-rot gekachelten Metzgerstil stecken keine Unbekannten. Neben ihrem neuen Baby betreiben Süleyman (44) und Sahin Salman (38) die zwei Burger-Filialen „Smashburger0711“ und das „San&Soup“. Mit „Hotdogle“ bringen sie nun einen Klassiker zurück in den Kessel, den es so Jahrzehnte nicht mehr gab. „Unseren Hotdog mit Loch in der Mitte, Würstchen, Ketchup, Senf gab es früher auf der Königstraße unter dem alten Hertie, später im Karstadt“, sagt Süleyman Salman.
Mit seinem Imbiss verwirklicht er sich einen lang gehegten Traum. Mit ihm verfolgen die Brüder auch eine klare Vision: Qualität statt Quantität sowie erschwingliche Preise für jedermann. Ihre niedrig gehaltene Preispolitik hat einen Grund, wie Süleyman Salman erklärt: „Viele Jugendliche können sich einen warmen Snack kaum noch leisten,“ so der 44-jährige Vollzeit-Gastronom. „Wir wollen zeigen, dass Qualität und fairer Preis zusammengehen – das ist das Herzstück von Hotdogle.“ Ob ihr Konzept aufgeht, bleibt abzuwarten.
Die Speisekarte ist klein gehalten. Neben drei Hotdogs werden auch zwei Desserts angeboten. © Sofie SmakiciGratis Hotdogs für die ersten 100 Gäste bei „Hotdogle“
Neben dem Original Hotdog für 3,90 Euro gibt es zwei weitere Optionen für 4,50 Euro, kostenlose Toppings inklusive. Bei den Halal-Würstchen (nach muslimischen Speisevorschriften geschlachtet) kann zwischen Geflügel und Rind gewählt werden. Die Hotdogs gibt es außerdem mit veganer Wurst.
Für den Eröffnungstag haben sich die Betreiber etwas Besonderes einfallen lassen und eine Instagram-Aktion gestartet: „Wir geben 100 Hotdogs kostenlos aus – jeder darf sich eine der drei Sorten aussuchen“, sagt Süleymann Salman über ihren Plan.
„Hotdogle“ aus Stuttgart bald schon im Rems-Park Waiblingen?
Das „Hotdogle“, welches übrigens charmant schwäbisch ausgesprochen wird, hat jetzt schon Franchise-Anfragen erhalten. Eine davon stammt aus dem Rems-Park in Waiblingen, wie Süleyman Salman verrät, und macht deutlich, was ihnen dabei am wichtigsten wäre: „Das Produkt muss bezahlbar bleiben.“ Einer Partnerschaft gegenüber sind die Gastronomen positiv gestimmt, aber nur, „wenn wirklich Herzblut“ dahintersteckt.