Die Société Générale ist eine der größten französischen Bankengruppen. Der Nettozinsertrag verteilt sich wie folgt auf die einzelnen Aktivitäten: – Finanzierungs- und Investmentbanking (37,2%): Spezialfinanzierungen (für Akquisitionen, Projekte usw.), Aktivitäten an den Aktien-, Zins-, Devisen- und Rohstoffmärkten, Brokerage-Geschäfte, Beratung bei Fusionen und Übernahmen, Commercial Banking-Aktivitäten usw.; – das Privatkundengeschäft in Frankreich (31,8%; SG). Die Gruppe entwickelt auch Vermögensverwaltungs- und Private-Banking-Aktivitäten (154 Milliarden Euro an verwalteten Vermögenswerten im Jahr 2024) und bietet Versicherungsdienstleistungen, Online-Banking und Online-Brokerage-Dienste (Boursorama Banque) sowie eine Website mit Wirtschafts- und Finanzinformationen (boursorama.com); – Erbringung von spezialisierten Finanz- und Versicherungsdienstleistungen (15,8%): Verbraucherkredite, Leasing, Verwaltung von Fahrzeugflotten, Finanzierung von Berufsausrüstung und Versicherungen; – internationales Privatkundengeschäft (15,2%). Ende 2024 verwaltete die Société Générale 525 Milliarden Euro an laufenden Einlagen und 454,6 Milliarden Euro an laufenden Krediten. Die Nettozinserträge verteilen sich geographisch wie folgt: Frankreich (41,5%), Europa (36%), Amerika (9,4%), Afrika (7,5%) und Asien und Ozeanien (5,6%).