Berlin – Berliner und Touristen müssen sich am Mittwoch auf umfangreiche Straßensperrungen in der Innenstadt und im Regierungsviertel einstellen! Grund: der Besuch von Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj (47) bei Bundeskanzler Friedrich Merz (69) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (69).
Für Selenskyj gilt Sicherheitsstufe „0“ – die höchste. Heißt: Mit Anschlägen oder einem Attentat muss gerechnet werden. Entsprechend muss Selenskyj von der Polizei geschützt werden.
Straßen gesperrt
Für die Berliner Polizei ist der Besuch mit einem Großeinsatz verbunden. Scharfschützen der Spezialeinheiten werden üblicherweise ebenso postiert wie die Wasserschutzpolizei mit Booten auf der Spree und Hundestaffeln für die Suche nach Sprengstoff.
Oktober 2024: Polizisten stehen während eines Treffens von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nahe dem Schloss Bellevue. So ähnlich dürfte es auch am Mittwoch im Berliner Regierungsviertel aussehen
Foto: Christoph Soeder/dpa
Voraussichtlich werden rund um das Regierungsviertel Straßen gesperrt. An Zufahrtsstraßen stehen dann Absperrgitter und Polizisten. Autofahrer sollten die Bereiche meiden und möglichst weiträumig umfahren.
Selenskyj wird vom BER nach Berlin eskortiert
Das ukrainische Staatsoberhaupt war zuletzt im Oktober 2024 in Berlin. Auch da war der Verkehr massiv beeinträchtigt.
Der Präsident landet am Mittwochmorgen auf dem militärischen Teil des BER. Die Route führt dann über die A113 und die A100 zum Regierungsviertel. Die Fahrzeugkolonne wird von der Polizei eskortiert – die Fahrbahn Richtung Innenstadt wird vorübergehend gesperrt.
Ebenfalls Oktober 2024. Auch dieses Mal sind etliche Straßen in Berlin gesperrt
Foto: Katharina Kausche/dpa
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP): „Wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung aus dem Bundesgebiet, um alle Etappen dieser nächsten sehr kurzfristigen Großlage bestmöglich abdecken zu können. Für den Besuch eines Staatsgastes mit höchst denkbarer Gefährdungsstufe brauchen wir Tausende Einsatzkräfte.“
S-Bahn-Ausfälle zwischen Zoo und Ostbahnhof möglich
Wegen der immensen Sicherheitsvorkehrungen sind von morgens bis abends Verkehrsbehinderungen und Ausfälle bei der S-Bahn zu erwarten.
Auf der S-Bahn-Strecke zwischen Bahnhof Zoo und Ostbahnhof könnten die Züge am Mittwoch zeitweise seltener fahren. Die S-Bahn-Strecke durch die Innenstadt verläuft am Regierungsviertel vorbei und entlang des Parks am Schloss Bellevue, dem Sitz des Bundespräsidenten. Außerdem kann es kurzfristig zu Ausfällen kommen.