In einem Hochhaus in Hassels ist in der Nacht zu Sonntag ein Feuer ausgebrochen. Gegen Mitternacht meldeten mehrere Anrufer einen brennenden Balkon an einem Wohnkomplex an der Fürstenberger Straße, wie die Düsseldorfer Feuerwehr am Sonntag mitteilte.

Die Feuerwehr rückte mit mehreren Einheiten an und leitete eine Brandbekämpfung über Drehleitern und mit Trupps im Gebäude ein. Ein Balkon im achten Obergeschoss des Hochhauses stand zu diesem Zeitpunkt in Flammen und das Feuer hatte sich bereits auf die Wohnung ausgebreitet, heißt es. Die Flammen drohten, auch auf das darüber liegende Geschoss überzugreifen. Das konnte die Feuerwehr jedoch verhindern. Über zwei Drehleitern und mit Einsatzkräften innerhalb des Gebäudes gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen und eine Ausbreitung auf die anderen Wohnungen zu verhindern.

50 Bewohner des Hochhauses mussten ihre Wohnungen verlassen, sie wurden von den Feuerwehrleuten ins Freie gebracht und vom Rettungsdienst untersucht. Eine Familie musste zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Für die Dauer des Einsatzes kamen die Anwohner in einem Bus der Feuerwehr unter. Sie mussten dort warten, bis die Nachlöscharbeiten, die Lüftung der Wohnungen und die Kontrollen durch die Feuerwehr beendet waren. Das war nötig, um sicherzustellen, dass sich der gefährliche Rauch nicht ausgebreitet hatte. Danach konnten die Anwohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Der Einsatz war nach etwa drei Stunden beendet.

Was das Feuer ausgelöst hatte, ist bislang nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.