Spanisches Ausnahmetalent 

FC Barcelona: Lamine Yamal unterschreibt neuen Vertrag bis 2031

©IMAGO

Ausnahmetalent Lamine Yamal hat einen langfristigen Vertrag beim FC Barcelona unterschrieben. Der 17 Jahre alte Spanier ist bei den Katalanen jetzt bis Sommer 2031 gebunden, wie Barça am Dienstagabend bestätigte.

Lamine Yamals Marktwert liegt bei 180 Millionen Euro. Der amtierende Europameister befindet sich damit in den obersten Sphären des Weltfußballs – gemeinsam mit Kylian MbappéVinicius Junior und Jude Bellingham (alle Real Madrid) und Spitzenreiter Erling Haaland (Manchester City).

Lamine Yamal: 2023 waren nur drei Jahre Laufzeit möglich

Der Offensivspieler wird im Juli dieses Jahres 18. Seinen vorherigen Vertrag bei Barça unterschrieb er im Jahr 2023. Damals waren nur drei Jahre Laufzeit möglich, weil er gerade einmal 15 Jahre alt war. Das Gehalt des Youngsters soll sich mit dem neuen Vertrag drastisch erhöhen. Dazu soll Lamine Yamal von einigen Bonuszahlungen enorm profitieren können.

Community
Alle Themen rund um den FC Barcelona
Jetzt mitreden!

Laporta bestätigte gegenüber der ortsansässigen Tageszeitung „La Vanguardia“, dass Lamine Yamal künftig zu den Spitzenverdienern im Team zählt. Weil sich Ansu Fati auf dem Weg zur AS Monaco befindet, winkt zudem das prestigeträchtige Trikot mit der Rückennummer 10. Bislang soll das Ausnahmetalent 2 Millionen Euro netto verdient haben. Dem Vernehmen nach sind es nach der Unterschrift 30 Mio. Euro brutto im Jahr. Sturmroutinier Robert Lewandowski soll auf 33,3 Mio. Euro im Jahr kommen – bisheriger Top-Wert beim FC Barcelona. Lamine Yamal erwarte allerdings zum Grundgehalt eine Prämie von 10 Mio. Euro pro Saison, heißt es.

Der Linksfuß kam im Alter von fünf Jahren zum FC Barcelona und hat danach sämtliche Jugendabteilungen durchlaufen. Im Sommer 2024 wurde er als Stammspieler und Leistungsträger mit Spanien Europameister. Seine spektakuläre Halbfinal-Show in der Champions League gegen das am Ende dennoch siegreiche Inter Mailand befeuerte umgehend die nächsten Vergleiche mit Lionel Messi. „Er ist ein Talent, wie es nur alle 50 Jahre vorkommt“, meinte Inter-Trainer Simone Inzaghi mit größter Anerkennung.