Stand: 27.05.2025 22:17 Uhr
Nach dem Fund einer Flakgranate aus dem Zweiten Weltkrieg mussten in Langenhagen (Region Hannover) am Abend etwa 250 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Nun soll der Blindgänger kontrolliert gesprengt werden.
Der Zünder der rund 50 Zentimeter langen Granate befinde sich „in einem stark beschädigten Zustand, weshalb das Kampfmittel nicht transportfähig ist“, teilte die Stadt Langenhagen mit. Um den Fundort wurde ein Sicherheitsradius von 200 Metern eingerichtet.
Kontrollierte Sprengung noch heute Abend
Gegen 22 Uhr meldete die Stadt, dass die Evakuierung abgeschlossen sei. Zur Sicherheit solle noch ein Polizeihubschrauber das Gebiet mit einer Wärmebildkamera überfliegen, um auszuschließen, dass sich noch Personen im Sperrbereich aufhalten. Erst dann könne die kontrollierte Sprengung der Granate erfolgen. Es wurde eine Sammelstelle für Betroffene in der Hermann-Löns-Schule eingerichtet, wie es hieß. Weitere Informationen gibt es im Liveticker der Stadt und über das Bürgertelefon unter der Telefonnummer (0800) 73 07 00 0.
Weitere Informationen
In der ARD Audiothek hören Sie die neuesten Folgen des NDR Feuerwehrpodcasts Mein Einsatz zuerst.
extern
Von Stiefeln, die mehr als 200 Grad Celsius aushalten, und Fahrzeugen, deren Preis in die Millionen geht: Die wichtigsten Infos zur Ausrüstung der Feuerwehren hier in der Bildergalerie.
Bildergalerie
Jederzeit zum Nachhören
8 Min
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
8 Min
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen |
Aktuell |
27.05.2025 | 20:00 Uhr