Anlässlich des Deutschen Turnfests, das vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 in Leipzig stattfindet, bereitet sich die Stadtreinigung Leipzig mit einem angepassten Entsorgungskonzept auf den erwarteten Besucherandrang vor. Ziel ist es, während der gesamten Veranstaltungsdauer in der Innenstadt sowie an zentralen Veranstaltungs-

orten für ein sauberes Stadtbild und eine verlässliche Abfallentsorgung zu sorgen. Dafür werden zusätzliche Behälter bereitgestellt, Reinigungsintervalle angepasst und gezielte Maßnahmen zur Förderung der Abfalltrennung umgesetzt.

Ein besonderer Baustein des Konzepts ist der Einsatz mobiler Recyclingboxen. Diese ermöglichen die getrennte Erfassung von Wertstoffen wie Papier/Pappe, Plastik, Mischglas und Restabfall – ein Prinzip, das sich im öffentlichen Raum bereits bewährt hat. Neu ist jedoch die Herstellung der Boxen aus wiederverwendetem

Sperrmüll, die im Rahmen des Zero-Waste-Konzepts der Stadtreinigung Leipzig entwickelt wurden. Damit wird ein weiteres Signal für Ressourcenschonung und kreative Wiederverwendung gesetzt.

„Die Recyclingboxen sind eine sinnvolle Ergänzung unseres Entsorgungskonzepts. Sie fördern die korrekte Trennung von Wertstoffen im öffentlichen Raum und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit –sowohl durch ihr Material als auch durch ihren praktischen Nutzen. Beim Turnfest setzen wir die Boxen erstmals ein, um Erfahrungen für den weiteren Einsatz bei Veranstaltungen zu sammeln“, so Elke Bröcker, Kaufmännische Leiterin des Eigenbetriebs Stadtreinigung Leipzig.

Die Aufstellung zusätzlicher Abfallbehälter erfolgt standortbezogen und orientiert sich an den jeweiligen Besucherströmen. Auch auf stark frequentierten Park+Ride-Flächen wird die Entsorgungsinfrastruktur entsprechend erweitert, um eine bedarfsgerechte Sammlung von Restabfällen sicherzustellen.

Für die Dauer des Turnfests ist die manuelle und maschinelle Straßenreinigung stadtweit mit erhöhter Einsatzfrequenz unterwegs. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Bahnhofsumfeld, dem Innenstadtring sowie den zentralen Veranstaltungsflächen.

Mit diesem Maßnahmenpaket liegt der Fokus auf einer verlässlichen Abfallentsorgung, gepflegten Veranstaltungsflächen und der Unterstützung einer nachhaltigen, korrekt funktionierenden Abfalltrennung im öffentlichen Raum.