Die Schwebebahn-Taktung von 3.40 Minuten zu Spitzenzeiten läuft nach Angaben der Wuppertaler Stadtwerke inzwischen stabil, selbst wenn es immer mal wegen „längerer Fahrgastwechselzeiten leicht schwanken kann“, wie WSW-Sprecherin Dunja Beck mitteilt. Jetzt aber ist ein neues Ziel in den Blick genommen: Bis Mitte 2026 ist eine Taktverdichtung um zehn Sekunden geplant. Dann käme die Schwebebahn alle 3.30 Minuten. Und würde dann mehr Wagen zum Einsatz bringen, die den Fahrgästen einen erhöhten Fahrservice böten. Aktuell sind von den 31 Schwebebahnen 18 gleichzeitig im Einsatz für durchschnittlich 82 000 Schwebebahn-Nutzer pro Tag. Danach werden es mehr sein.