ER soll der Nachfolger von Jens Castrop (21/wechselt nach Gladbach) werden!
Nach BILD-Informationen wird der 1. FC Nürnberg den defensiven Mittelfeldspieler Tom Baack (26) verpflichten. Beim Drittligisten SC Verl gehört der Rechtsfuß schon lange zu den absoluten Führungsspielern – auf wie neben dem Platz. Insgesamt 141 Mal, darunter in 128 Drittliga-Spielen, stand Baack bislang für Verl auf dem Platz.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Nach vier Jahren in Ostwestfalen sucht der gebürtige Essener nun aber eine neue Herausforderung in der 2. Liga. In Nürnberg soll er zeitnah einen Vertrag bis 2028 unterschreiben.
Schon vor Monaten schlug Baack deswegen ein Angebot zu Vertragsverlängerung aus. Sehr zum Bedauern von Verls Sportvorstand und Kaderplaner Sebastian Lange (37).
Dieser sagte im „RevierSport“ über seinen Mittelfeldspieler: „Tom bringt nicht nur sportliche Qualität mit, sondern auch die Fähigkeit, das Team zu führen und junge Spieler zu unterstützen.“ Das weiß auch Nürnbergs Sportvorstand Joti Chatzialexiou (49), der sich auf BILD-Nachfrage zu dieser Personalie nicht äußern wollte.
Der Club-Boss kennt Baack schon seit vielen Jahren. Immerhin durchlief der Mittelfeldspieler alle U-Nationalmannschaften Deutschlands. Der ehemalige Bochumer, der auch in der Innenverteidigung spielen kann, kam 2021 zunächst als Leihspieler des SSV Jahn Regensburg nach Verl, ehe er ein Jahr später fest verpflichtet wurde.
Lesen Sie auch
Baack gilt als lauf- und zweikampfstark und ist (wie Castrop) ein echter Abräumer vor der Abwehr. Zudem hat er auch eine gute Spieleröffnung. Kurios: Seine anstehende Verpflichtung geistert bereits seit Dienstag durch die sozialen Medien, nachdem der zukünftige Club-Profi plötzlich dem 1. FC Nürnberg bei „Instagram“ folgte.