Die U19 von Bayer Leverkusen möchte sich nach der verpassten deutschen Meisterschaft am Mittwoch (19 Uhr) mit einem Titel verabschieden.
Um 19 Uhr trifft der Bayer-Nachwuchs in Frechen auf dem Rasenplatz des Kurt-Bornhoff-Sportparks im Finale des Mittelrhein-Pokals auf Alemannia Aachen. Danach wird sich der Weg einiger Spieler zumindest vorübergehend verändern.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Sport-Boss Simon Rolfes (43) erklärte zuletzt: „Es sind immer schon Spieler bei uns im Training dabei gewesen. Aber Training ist ein Schritt. Das Wichtige ist, sie in den Profibereich zu bekommen und dass sie dann auch Spiele machen. Den einen oder anderen Spieler werden wir daher ausleihen.“
Seit Wochen ist klar, dass Torjäger Artem Stepanov (19) für eine Saison zum 1. FC Nürnberg verliehen wird. Auch das nächste Top-Talent soll sich in der 2. Liga weiterentwickeln: Eigengewächs Francis Onyeka (18) wird von Bayer 04 an Bundesliga-Absteiger VfL Bochum ausgeliehen.
BILD kann einen Bericht von fussballtransfers.com bestätigen. Demnach soll auch die SV Elversberg großes Interesse am Gewinner der Fritz-Walter-Medaille in Gold gezeigt haben. Die Leihe ist zunächst für ein Jahr geplant.
„Reif ist live“ vom 26.05.25: Alles zum Wirtz-Knall
Quelle: BILD26.05.2025
Der Mittelfeldspieler hatte in der abgelaufenen Saison erste Profiminuten in der Champions League und im DFB-Pokal sammeln können. Onyeka hatte durch seine Leistungen großen Anteil daran, dass Leverkusen erstmals seit 2010 wieder das Endspiel um die deutsche A-Junioren-Meisterschaft erreichen konnte.
Im Finale gegen den 1. FC Köln (4:5) verwandelte er einen Strafstoß zum zwischenzeitlichen 3:4. Ex-Cheftrainer Xabi Alonso (43/jetzt Real Madrid) sagte im vergangenen Herbst über Onyeka: „Er ist ein Spieler, auf den wir viele Hoffnungen setzen. Francis hat eine gute Dynamik, hört gut zu und ist sehr aufmerksam.“
Jetzt kommt der nächste Schritt auf dem Weg zum Bundesliga-Spieler.
Bochum ist für Onyeka eine ausgezeichnete Wahl. Der Absteiger will den direkten Wiederaufstieg mit vielen Top-Talenten aus Deutschland schaffen.
Lesen Sie auch