Arbeitsmarkt in Hamburg
Arbeitslosenquote leicht rückläufig – trotz mehr Arbeitslosen
28.05.2025 – 10:41 UhrLesedauer: 1 Min.
Schild der Agentur für Arbeit an einer Fassade (Symbolbild): In Hamburg ist die Zahl der Arbeitslosen etwas gestiegen. (Quelle: IMAGO/Revierfoto/imago)
Die Arbeitslosenquote in Hamburg ist trotz steigender Arbeitslosenzahlen im Mai gesunken. Der Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin angespannt.
In Hamburg ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai leicht angestiegen, während die Arbeitslosenquote paradoxerweise zurückging. Wie die Agentur für Arbeit Hamburg mitteilte, waren zum Stichtag 93.401 Menschen arbeitslos gemeldet, 246 mehr als im April.
Die gegenläufige Entwicklung erklärt sich durch die jährliche Anpassung der Bevölkerungszahlen im Mai, die Einfluss auf die Berechnung der Quote hat. Die Arbeitslosenquote sank dadurch um 0,1 Prozentpunkte auf 8,3 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich jedoch eine Verschlechterung der Situation am Arbeitsmarkt – damals lag die Quote bei 7,8 Prozent.
Die aktuelle Statistik basiert auf Daten, die bis zum 13. Mai erfasst wurden. Der Hamburger Arbeitsmarkt schwächelt weiterhin aufgrund der anhaltend schwachen Konjunkturlage.