Microsoft startet eine begrenzte öffentliche Vorschau auf „Windows Backup for Organizations“. Damit können IT-Verwalter mit wenig Aufwand die Einstellungen von Windows-10- und Windows-11-PCs wegsichern und auf Geräten mit Microsoft Entra wiederherstellen lassen.
Insbesondere mit Hinblick auf das nahende Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober dieses Jahres soll das IT-Verantwortlichen den Umzug auf Windows-11-Maschinen erleichtern. Das kündigt Microsoft in einem Blog-Beitrag der Techcommunity an. „Unabhängig davon, ob Sie ein umfangreiches Upgrade planen oder einfach nur die Strategie für die Geräte-Kontinuität in Ihrem Unternehmen verbessern möchten, hilft diese Funktion dabei, den Migrationsaufwand zu reduzieren, die Nutzungsunterbrechungen zu minimieren und die Widerstandsfähigkeit der Geräte gegenüber Zwischenfällen zu stärken“, schwärmen die Redmonder.
Windows Backup for Organizations: Die Benefits
Microsoft hebt hervor, dass mit „Windows Backup for Organizations“ weniger Support für Troubleshooting anfällt, da sich Geräte einfach zurücksetzen und mit den vorherigen Einstellungen wiederherstellen lassen. Die Software liefere einen nahtlosen Übergang von Windows 10 zu Windows 11 durch die gespeicherten Backups. Das führe zu einer minimierten Downtime, was die Produktivität der Nutzerinnen und Nutzer maximiere – die sich mit ihren bervorzugten Einstellungen umgehend auf wiederhergestellten Systemen zurechtfinden.
Es kommen jedoch nicht alle für die begrenzte öffentliche Vorschau infrage. Zur Nutzung der Backup-Funktionen müssen die Geräte mindestens „Microsoft Entra joined“ oder „Microsoft Entra hybrid joined“ sein und eine aktuell unterstützte Version von Windows 10 oder 11 im Einsatz haben. Für den vollen Funktionsumfang sei Windows 11 22H2 oder neuer Voraussetzung, Microsoft-Entra-joined-Geräte, ein aktiver Microsoft-INtune-Test-Tenant sowie Microsoft Intune Service-Administrator-Rechte. Schließlich müssen Interessierte am Microsoft Management Customer Connection Program (CCP) teilnehmen (Link zur Anmeldung).
Wer Interesse an dem Test von „Windows Backup for Organizations“ hat, muss sich durch Ausfüllen eines Formulars dafür bewerben. Microsoft plant, die Funktion weiterzuentwickeln. Dafür sei Feedback von Testern wertvoll.
Anfang der Woche hat Microsoft der Insider-Beta-Vorschau-Version von Windows 11 einen Migrationsassistenten spendiert, der auf der Windows-Backup-App fußt und mit der „Nutzer während der PC-Einrichtung ihre Dateien und Einstellungen von ihrem alten PC auf den neuen übertragen“ können. Details zu der Funktion fehlen noch, die will das Unternehmen jedoch demnächst nachreichen.
(dmk)
Dieser Link ist leider nicht mehr gültig.
Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig,
wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.
Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung!