28. Mai 2025, 12:50 Uhr
Quelle: dpa Sachsen

Hinweis

ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen.

Subventionsbetrug: Wegen Verdachts auf Missbrauch von EU-Subventionen laufen Ermittlungen. (Symbolbild)

Wegen Verdachts auf Missbrauch von EU-Subventionen laufen Ermittlungen. (Symbolbild)
© Lino Mirgeler/​dpa

Wegen des Verdachts auf Missbrauch von EU-Subventionen ermittelt die Europäische Staatsanwaltschaft gegen zwei Verantwortliche einer Weihnachtsartikel-Firma aus Sachsen. Es seien zwei Firmengelände und drei Privatwohnungen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge durchsucht worden, teilten die Ermittler mit. Der Verdacht richte sich gegen zwei Frauen im Alter von 71 und 51 Jahren.

Aktuelles

„Voice of Europe“:
EU-Parlament hebt Immunität von AfD-Politiker Petr Bystron auf

Korruptionsverdacht:
Ermittlungen gegen Nato-Mitarbeiter wegen Korruption und Geldwäsche

Verdacht der Volksverhetzung:
Staatsanwaltschaft beendet nach rassistischem Sylt-Video Ermittlungen

In dem Verfahren geht es um eine Summe von 200.000 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Die Verdächtigen sollen dem zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Informationen vorenthalten haben. Dadurch hätten sie die 200.000 Euro unrechtmäßig erlangt. 

Die Europäische Staatsanwaltschaft ist zuständig für die Verfolgung von Straftaten zum Nachteil der EU.

© dpa-infocom, dpa:250528-930-601800/1