An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player
Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Köln – Wer auf innereuropäischen Strecken Business-Class bucht, hat in den gängigen Jets vom Typ A320 oder Boeing 737 eigentlich nur wenige Vorteile: freier Mittelsitz, kostenlose Verpflegung und mehr Gepäck. Was Business-Passagiere selbst bei Premium-Fluggesellschaften wie Lufthansa, Air France oder British Airways trotz gepfefferter Preise nicht haben: echten Sitzkomfort. Denn die Bestuhlung ist genauso eng und unbequem wie in der Holzklasse.
Das soll sich zumindest bei der Lufthansa-Tochter Eurowings noch in diesem Jahr ändern: Ab Herbst bringt die Airline ein neues Business-Class-Produkt für längere Mittelstrecken auf den Markt: den Premium BIZ Seat. Eurowings ist damit die erste Fluggesellschaft in Deutschland, die Premiumsitze in kleineren, sogenannten Narrow-Body-Flugzeugen wie dem Airbus A320neo anbietet.
Breite Sitze, mehr Rückenneigung, Beinstütze: Diese Sitze bringen mehr Komfort auf die Mittelstrecke
Foto: Eurowings
Statt der üblichen Bestuhlung mit 2×3 Economy-Plätzen je Sitzreihe wird Eurowings in zwei ihrer Airbus A320neo erstmals acht Business-Sitze des italienischen Herstellers Geven einbauen. Mit verstellbarer Rückenlehne, ergonomischem Design sowie breiterer Polsterung bieten sie in einer 2×2-Anordnung deutlich mehr Komfort und Privatsphäre als in heutigen Mittelstreckenjets üblich.
Getestet wird die neue Bestuhlung ab November 2025 auf der Nonstop-Route Berlin-Dubai. Neben den Premium-BIZ-Sitzen ist auch noch weiter die BIZ-Class mit freiem Mittelsitz sowie die Economy-Class buchbar. Der Preis für die Premium-Sitze soll deutlich unter Preisen für Business-Sitze der Konkurrenz liegen. Buchbar sind die Sitze ab August, dann werden die exakten Preise bekannt gegeben.
Eurowings fliegt ab November 2025 mit neuem Kabinenkonzept nach Dubai
Foto: picture alliance / SvenSimon
Eurowings-CEO Jens Bischof: „Mit unserem neuen Premium BIZ Seat bieten wir Geschäfts-reisenden wie Urlaubern ein völlig neues Komfortniveau auf der Mittelstrecke. Damit setzen wir einen neuen Standard in unserem Marktsegment.“ Ob und wie auch der Service für die Premium-BIZ-Sitze verbessert wird, soll laut Bischof bis August entschieden werden.
Die Markterprobung ab dem Winterflugplan 2025/26 soll auch anderen Airlines der Lufthansa Group Erkenntnisse für die künftige Bestuhlung neuer Flugzeugflotten liefern. Sollten die neuen Sitze bei den Passagieren ankommen, könnten demnächst auch neue A320- bzw. B737-Jets bei Lufthansa, Swiss und Austrian mit Premium-Sitzen ausgerüstet werden.
Lesen Sie auch