Bielefeld. Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Heimatort? Was läuft richtig gut, wo hakt es gewaltig? Wir wollen es wissen – und Sie können dabei sogar gewinnen. Machen Sie mit bei unserem großen Ortscheck der „Neuen Westfälischen“. Eine Aktion, die nur Vorteile für Sie hat: Die Umfrage funktioniert bequem online – auch vom Handy aus. Ihr Lohn: Die Chance auf Preise im Wert von über 2.000 Euro – der Hauptgewinn ist eine Berlin-Reise.
Ihre Antworten bleiben anonym, aber sie werden gehört: Wir leiten Ihre Kritik und Ihr Lob direkt an Politiker, Verwaltung und andere Entscheidungsträger weiter. Gerade mit Blick auf die anstehende Kommunalwahl im September können diese Ihre Impulse, Kritik und Lob verwerten. Vielleicht wird mancher erst durch Ihre Teilnahme mit der Nase auf ein Thema gestoßen. Alle Ergebnisse des OrtsChecks präsentieren wir Ihnen ab dem 26. Juni in einer redaktionellen Serie in der „NW“.
Schon jetzt haben mehr als 2.000 Leserinnen und Leser aus Bielefeld beim Ortscheck mitgemacht. Die bisherigen Ergebnisse weisen bereits erste Trends auf. So wurden beispielsweise die Bereiche „Immobilienmarkt“ (insbesondere das Wohnungsangebot) und „Verkehr“ eher negativ bewertet. Das zeigt sich auch in den Kommentaren, die manche Nutzer am Ende der Umfrage hinterlassen haben.
×
Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Es ist einen Fehler aufgetreten
Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support
Newsletter
Wohnen & Wohlfühlen
Immo-News, Bautrends und Wohntipps aus Bielefeld.
Jetzt anmelden
Schnellerer Ausbau des Radwegenetzes gefordert
So werden ein schnellerer Ausbau des Radwegenetzes gefordert, Tempo 30 in der erweiterten Innenstadt und dass Fußgänger bei den Verkehrsplanungen besser berücksichtigt werden. Weniger Leerstände im Einzelhandel, mehr Präsenz der Polizei und der Ordnungsbehörde und dass die Altglas- und besonders die Altkleidercontainer häufig überfüllt und zu selten geleert werden, sind weitere Themen.
In der Redaktion freuen wir uns über das vielseitige Feedback, das uns binnen weniger Tage erreicht hat. Sie liefern damit bereits jetzt gute Hinweise, die wir mit den Entscheidungsträgern der Stadt besprechen können. Und die Zeit der Umfrage ist noch nicht vorbei.
Daher unsere erneute Bitte: Geben Sie zu unseren 33 Fragen Ihre Einschätzung zu insgesamt 14 Themengebieten ab, Dauer etwa fünf Minuten. Der „OrtsCheck“ ist Ihre Gelegenheit, Probleme sichtbar zu machen und Verbesserungen anzustoßen. Je mehr Menschen mitmachen, desto klarer wird die Stimmungslage in Bielefeld.
Hier geht’s zum Orts-Check: Wie lebt es sich in Ihrem Ort?