Mehrheit im Stadtrat
Grünes Licht für Open-Air-Park nach AC/DC-Schlappe
Aktualisiert am 28.05.2025 – 17:00 UhrLesedauer: 2 Min.
Der Messeparkplatz in Stockum (Archivbild): Auf der Fläche entsteht der neue Open-Air-Park für Großveranstaltungen. (Quelle: Olaf Döring/imago-images-bilder)
Der Stadtrat beschließt das neue Veranstaltungsgelände auf dem Messeparkplatz. Bis zu sechs Events mit rund 80.000 Menschen sollen dort in Zukunft pro Jahr stattfinden.
Auf dem Parkplatzgelände neben der Messe und Arena können bald Veranstaltungen mit bis zu 80.000 Zuschauern abgehalten werden. Aktuell laufen die Fachplanungen zur Erschließung des Open-Air-Parks. Nach Abschluss der Ausschreibungen werden dann Arbeiten für Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüsse terminiert.
Im Planungsverfahren wurden nach Angaben der Verwaltung verschiedene Aspekte berücksichtigt: Der Umgang mit den dortigen Bäumen, Öffentlichkeitsbeteiligung sowie Natur-, Arten- und Lärmschutz spielten eine zentrale Rolle. Auch ein Verkehrs- und Sicherheitskonzept wurde unter anderem entwickelt.
Die Planungen für die Baumfällungen auf dem Gelände sind abhängig von den Veranstaltungen, die dort stattfinden werden. Denn die Bäume werden nicht unmittelbar präventiv gefällt, sondern nur bedarfsgerecht, damit die Eingriffe so gering wie möglich gehalten werden. Für die Baumfällungen braucht es einen Bauantrag und einen Fällantrag.
Die durch die artenschutzrechtliche Begleitung vorsorglich verschlossenen Nisthöhlen in den Bäumen auf dem Gelände werden in den nächsten Tagen wieder geöffnet. Die Ausgleichspflanzungen sind in der kommenden Pflanzperiode geplant.