Belebung der Innenstadt
Weiterer Mieter für leer stehenden Kaufhof gefunden
28.05.2025 – 14:04 UhrLesedauer: 1 Min.
Der leer stehende Kaufhof (r., Achrivbild) von der Pfannenschmiedsgasse aus fotografiert: Ein weiterer Mieter ist gefunden. (Quelle: IMAGO/Ardan Fuessmann/imago)
In der Nürnberger Innenstadt tut sich etwas. Die Uni zieht in den Kaufhof ein – allerdings nur vorübergehend.
Ein weiterer Mieter soll in das Erdgeschoss des noch leer stehenden Kaufhofs in der Nürnberger Innenstadt ziehen. Die Technische Universität Nürnberg (UTN) hat am Montag, 26. Mai, einen Mietvertrag für eine Fläche an der Ecke Pfannenschmiedsgasse / An der Mauthalle unterzeichnet. Das teilte die Stadt Nürnberg mit.
Ab Sommer will die UTN dort mit einer „Science Lounge“ präsent sein – einem öffentlich zugänglichen Ausstellungsraum, der Einblicke in Forschung und Lehre bieten soll. Ziel sei es, Wissenschaft sichtbar zu machen und den Dialog mit der Stadtgesellschaft zu fördern, heißt es. Die Rede ist von einem „Fenster in die Welt der Wissenschaft“.
Oberbürgermeister Marcus König (CSU) begrüßte die Nutzung als Signal für die Belebung der Innenstadt. Auch Wirtschaftsreferentin Andrea Heilmaier (CSU) sprach von einem „Ort der Zukunft“ im Herzen Nürnbergs.
Darüber, wie das Gebäude in Zukunft genutzt werden soll, wird in der Stadt weiter gerungen. Im Gespräch ist dabei auch, dass die Universitäten und Hochschulen dauerhaft Räume in dem ehemaligen Kaufhaus belegen könnten. Derzeit läuft eine Machbarkeitsstudie, die klären soll, wie das Gebäude künftig wirtschaftlich genutzt werden kann. Bis eine endgültige Lösung gefunden ist, will die Stadt das Gebäude mit den Zwischenmietern vorübergehend wiederbeleben.