Soll statt Titz kommen 

Schalke verhandelt mit Trainer Muslic – Plymouth Argyle  „frustriert“

©IMAGO

Dieser Artikel wurde erstmals um 16:57 Uhr veröffentlicht und im Anschluss mit neuen Informationen zur Personalie Miron Muslic aktualisiert.

Der FC Schalke 04 hat bei der Suche nach einem neuen Cheftrainer einen Top-Kandidaten ausgemacht. Nach Angaben von „Sky“ stand zunächst der wechselwillige Magdeburger Übungsleiter Christian Titz ganz oben auf der Liste der Königsblauen. Vor Wochen lose geführte Gespräche sollen intensiviert worden und konkret sein. Am Mittwochabend entwickelte sich die Trainersuche allerdings in eine ganz andere Richtung.

Wie zuerst Fabrizio Romano meldete, wollen die Knappen die Ausstiegsklausel bei Miron Muslic aktivieren. Der 42-jährige Österreicher mit bosnischen Wurzeln steht noch bis 2028 bei Plymouth Argyle unter Vertrag, konnte mit dem Klub aber nicht den Abstieg aus der Championship verhindern. Muslic werde auch von Hull City, dem 1. FC Köln und Hannover 96 umworben, gehe aber zu Schalke.

Plymouth Argyle enttäuscht über Vorgehen von Trainer Muslic

Plymouth Argyle veröffentlichte am Mittwochabend ein Statement, das von deutlicher Enttäuschung geprägt ist: „Wir haben Miron Muslic widerwillig erlaubt, Gespräche mit einem Zweitligisten aufzunehmen, nachdem er den Wunsch geäußert hatte, mit ihnen zu reden. Wir sind über diese Entscheidung frustriert, nachdem wir klare Strukturen, Prozesse und Personal eingeführt haben, um Miron und seinen Mitarbeitern zu helfen.“ Zudem heißt es: „Trotz regelmäßiger Kommunikation seit Saisonende und ohne, dass irgendwelche Probleme erwähnt wurden, hat Miron nun deutlich gemacht, dass ihm diese Gelegenheit nach langer Zeit fern von seiner Familie die Chance bietet, nach vier Jahren auf Reisen wieder näher bei ihnen zu sein.“

Vor seinem Einstieg bei Plymouth Argyle im Januar stand Muslic bei Cercle Brügge in Belgien an der Seitenlinie. „Sky“ berichtet erst etwas zurückhaltender, dass Schalke nun versuche, ihn als neuen Trainer zu installieren. Der deutsche Zweitligist mache Druck, die Gespräche würden sich in einem fortgeschrittenen Stadium befinden. Dem Pay-TV-Sender zufolge bietet S04 einen Vertrag bis mindestens 2027, mit Muslic bestehe grundsätzlich Einigkeit. Ein Engagement von Titz dürfte sich damit erledigt haben.

Ein Deal mit dem 54-Jährigen gestalte sich ohnehin kompliziert. Zudem habe das in dieser Saison enttäuschende Schalke weitere Optionen für den vakanten Posten des Trainers, hieß es. „WAZ“-Reporter Andreas Ernst meldete am Mittwochnachmittag verhalten, dass Titz zwar Kandidat, von einer schnellen Einigung aber nicht auszugehen sei. Jetzt scheint Muslic das Rennen zu machen. 

Schalke-Kandidat Titz will 1. FC Magdeburg verlassen

Magdeburgs Sportchef Otmar Schork bestätigte zuletzt auf einer Pressekonferenz, dass Titz nach dem 1:2 beim SC Paderborn am 33. Spieltag mit dem Wunsch auf ihn zugekommen ist, sich verändern zu wollen. Zwar steht der Coach noch bis 2026 beim FCM unter Vertrag, soll jedoch für eine geringe Ablöse – unter 500.000 Euro – wechseln dürfen.

Community
Alle Themen rund um Schalke 04
Jetzt mitreden!

„Wir sind im engen Austausch, aber ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass er am ersten Trainingstag hier steht“, meinte Schork. Seit längerem ranken sich Gerüchte um Titz, an dem „Sky“ zufolge auch Hannover 96 sowie mehrere Klubs aus der englischen Championship dran sind. Auch Köln galt als interessiert, dort ist nun aber der scheidende Paderborner Trainer Lukas Kwasniok Favorit. Über Titz hieß es, dass er einen Wechsel nach Nordrhein-Westfalen bevorzuge.


Jetzt über die Marktwerte der 2. Bundesliga diskutieren.